Die Fünftstärkste Sparte
Viele Höhepunkte: Diese Veranstaltungen planen die VfL- Leichtathleten Waldkraiburg
- VonErika Fischerschließen
Vergangene und anstehende Veranstaltungen sind unter anderem Thema bei der Versammlung der Sparte des VfL. Ebenfalls steht die Neuwahl der Vorstandschaft an.
Waldkraiburg — Zahlreiche Spartenmitglieder waren der Aufforderung gefolgt und trafen sich in der Sportgaststätte ‚Heimspiel‘ zur Jahreshauptversammlung 2022/2023.
„Wir sind mit unseren 226 Mitgliedern nicht nur die fünftstärkste Sparte im VfL, sondern sicher auch eine äußerst erfolgreiche“, begrüßte kommissarischer Vorsitzender Hans Wimmer die Teilnehmer. In seinem Rückblick konnte er auf die Ausbildung von fünf neuen Kampfrichtern verweisen, auf die 50 Kinder unter zwölf, die erste Wettkampferfahrung bei ihrer Vereinsmeisterschaft sammeln durften, auf den nachgeholten Crosslauf im Oktober oder auf eine äußerst rührige Laufgruppe, die regelmäßig eine Strecke zwischen fünf und sieben Kilometern absolviert.
Teilgenommen hat man am Alleelauf und beim Sterntaler- Benefizlauf und habe so dem VfL mit zur größten beteiligten Gruppe verholfen. Auch ein Ferienprogramm wurde angeboten, genauso wie die Vorstellung der Sparte in den Waldkraiburger Grundschulen.
Besonders stolz sind die Leichtathleten natürlich auf ihre Spitzenleute, so auf Reinhold Paul, der die Weltrangliste M65 im Speerwurf anführt, auf Sergej Eichmann, Dritter im DiskuswurfM45 bei der Deutschen Meisterschaft, ebenso wie auf Jakob Rochlitz, Sebastian Witt, Lisa Wolsberger und Constantin Hampel mit diversen Stockerlplätzen bei bayerischen und oberbayerischen Meisterschaften. Auch bei der Crosslauf-Serie Inn-Salzach sammelte man sieben erste Plätze, so dass der VfL die Mannschaftswertung gewinnen konnte.
Beiträge um sechs Euro erhöht
Zum Kassenstand gab Irene Wimmer bekannt, dass man wegen der neuen Hochsprunganlage mit Abdeckung für 6980 Euro und den überall erhöhten Startgebühren von 2931 Euro mit 7826 Euro im Minus liege. Diese Fakten nahm Hans Wimmer zum Anlass, vorzuschlagen, die Spartenbeiträge jeweils um sechs Euro zu erhöhen. Dem stimmte die Versammlung zu.
Bei den folgenden Neuwahlen wurde Wimmer für zwei Jahre zum Vorsitzenden und Schriftführer in Personalunion gewählt, Kassiererin ist Irene Wimmer und Jugendleiter Thomas Schimek und als Beisitzer fungieren Reinhold Paul, Melanie Fiegfanz und Dieter Seitz.
Auf wichtige Veranstaltungen wies der Vorsitzende anschließend hin, so auf die Jugendversammlung am Mittwoch, 3. Mai, im ‚Cinewood‘, auf die Neuwahlen im Hauptverein am Donnerstag, 18. Mai, den Sterntalerlauf am Freitag, 30. Juni, und das Sportprogramm an einer Waldkraiburger Schule im Oktober. Ein Höhepunkt wird sicher das Stadtfest zusammen mit dem 75-jährigen VfL bei „Sport in unserer Stadt“, an dem sich die Sparte mit einem kleinen Mehrkampf beteiligen wird.
Als Vertreter des Hauptvereins appellierte Zweiter Vorsitzender Robert Füger, nicht nur die Suche von Ehrenamtlichen intensiv zu betreiben. Mit dem Aufruf ‚Alle Sparten sollen immer wieder reflektieren: Wie kann sich unser VfL weiterentwickeln?‘ beschloss er die Versammlung.