1. ovb-online-de
  2. Mühldorf
  3. Region Waldkraiburg

Versammlung der Sterntaler Waldkraiburg und Umgebung e. V.

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Erika Fischer

Kommentare

Die neue Schriftführerin Heidi Hufeld (links) neben Inge Schnabl.
Die neue Schriftführerin Heidi Hufeld (links) neben Inge Schnabl. © Picasa

Mitglieder, Sponsoren und Spendenaktionen tragen den Verein „Sterntaler“.

Waldkraiburg – Gerade in der heutigen weltweiten Lage ist der Leitspruch des Vereins ‚Familien und Kinder in Not Sterntaler Waldkraiburg und Umgebung e. V.‘ aktueller denn je mit seiner Aussage „Kinder, Blumen und Sterne sind es, die uns aus dem Paradies geblieben sind“.

So konnte Vorsitzende Inge Schnabl im Lokal Pizza-Centrale zur Jahreshauptversammlung 2022/2023 zahlreiche Besucher begrüßen. Sie betonte, dass dem Verein inzwischen 307 Mitglieder angehören, die zwar überwiegend aus Waldkraiburg stammen, jedoch auch aus zahlreichen umliegenden Landkreisen kommen, was schon in seinem Titel zum Ausdruck komme.

Aus dem vergangenen Jahr verwies sie auf den erfolgreichen Benefizlauf und die Lebkuchenaktion zusammen mit der Bäckerei Pötzsch. Besonders betonte sie, dass es Merkmal von „Sterntaler“ sei, Hilfsanträge innerhalb von drei Tagen zu befürworten oder abzulehnen.

So galt ihr großer Dank den Mitgliedern und Sponsoren für deren Unterstützung besonders Hans Zacherl von MediKabel, wo die monatlichen Sitzungen stattfinden. Neu im Vorstand sind Thomas Zacherl, Thomas Hufeld und neu gewählt wurde Heidi Hufeld als Schriftführerin. Schatzmeisterin Irene Sterr-Unger verwies auf Einnahmen von 47 508 Euro und Ausgaben über 32 718 Euro, was Anton Kindermann und Annemarie Deschler als Prüfer bestätigten.

Zum Abschluss lud Inge Schnabl zum zwölften Benefizlauf am 30. Juni im Waldkraiburger Stadtpark, zu dem bei einem bunten Rahmenprogramm wieder viele Teilnehmer erwartet werden.

Auch interessant

Kommentare