Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Veranstalter ist der TSC Weiß-Blau e. V.

TSC Dance Cup Waldkraiburg für jedermann

Breitensportturnier Ebersberg 2019: Showtanzgruppe Fire Moves ertanzte den ersten Platz.
+
Breitensportturnier Ebersberg 2019: Showtanzgruppe Fire Moves ertanzte den ersten Platz.

Hobby Tänzer von jung bis alt: Messen, Spaß und Freude außerhalb des Leistungstanzes.

Waldkraiburg – Die Idee zum eigenen TSC Dance Cup in Waldkraiburg kam im Herbst 2019. Hier nahmen die TSC-Gruppen mit Erfolg in Ebersberg an einem Breitensportturnier teil.

„Eine tolle Veranstaltung. Es gibt so viele Tanzgruppen, die nicht im Leistungsbereich tanzen und sich dennoch mal messen möchten“, erklärt Yvonne Kretschmar aus dem Veranstaltungsteam.

Diese Möglichkeit gibt nun der TSC Weiß-Blau 70 e. V. Hobby-Tänzern von jung bis alt aus verschiedensten Tanzrichtungen. „Keine Rangliste, kein Leistungstanz, sondern viel Spaß und Freude am Tanz und der Bewegung“, ergänzt Manuel Gildi, der ebenfalls in der Organisation hilft.

Rund 230 Teilnehmer im Alter von fünf bis 52 Jahren sind bereits zum TSC Dance Cup angemeldet. Unterteilt in die Altersgruppen Kinder fünf bis sieben Jahre, Schüler acht bis elf Jahre, Jugend zwölf bis 15 Jahren, Senior I 16 bis 18 Jahre und Senioren II ab 18 Jahren treten diese unter Sichtung einer fünfköpfigen Jury mit langjähriger Erfahrung im Tanzsport mit entsprechendem Fachwissen an.

Getanzt werden neben Gruppentänze auch Solos und Duette aus den Tanzrichtungen Showtanz, Cheerleading, Jazz and Modern Dance, Hip Hop, Urbandance und Garde.

Ein besonderer Höhepunkt werden die Battles. Hier tanzen die besten Gruppen um die begehrten ersten drei Plätze gleichzeitig vor der Jury.

Für das leibliche Wohl sorgt das TSC Team, Zuschauer sind am Rang herzlich willkommen. Kurzentschlossene Tänzer können sich noch bis Montag, 6. März, in der TSC Geschäftsstelle zur Teilnahme anmelden und das Turnierreglement anfordern. re

Mehr zum Thema

Kommentare