Trunkenheitsfahrten am Wochenende
Waldkraiburg – Am Samstag gegen 17.20 Uhr konnte eine Zeugin beobachten, wie ein offenbar alkoholisierter 44-jähriger Waldkraiburger mit seinem E-Scooter gegen einen geparkten Pkw fuhr.
Der Halter des Pkws konnte vor Ort keine frischen Schäden an seinem Fahrzeug feststellen. Da ein Alkoholtest bei dem E-Scooter-Fahrer nicht möglich war, wurde aufgrund seiner Ausfallerscheinungen und starkem Alkoholgeruch eine Blutentnahme angeordnet. Ein Strafverfahren wurde eröffnet. Am Sonntag gegen 2.15 Uhr wurde eine 47-jährige Waldkraiburgerin einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund von Alkoholgeruch wurde bei der Fahrerin ein freiwilliger Alkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert, der sich deutlich im Bereich einer Straftat bewegt. Daher wurde eine Weiterfahrt unterbunden und der Führerschein sichergestellt. Anschließend wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Am Sonntag um 4.08 Uhr wurde ein 47-jähriger Taufkirchener einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund von Alkoholgeruch wurde beim Fahrer ein freiwilliger Alkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert im Bereich einer Verkehrsordnungswidrigkeit. Den Fahrer erwartet ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, ein einmonatiges Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg.