Soforthilfe wegen hoher Spritpreise
Seit Monaten befinden sich die Kosten für Treibstoff auf einem Hoch.
Waldkraiburg – Das belastet auch die Verkehrsunternehmen. Die Senkung der Energiesteuer ist allerdings keine ausreichende Entlastung, um die Zusatzkosten abzufedern. Aus diesem Grund gibt es für den ÖPNV bayernweit eine Soforthilfe. Für die Busunternehmen gebe es von der Regierung einen Betriebskostenzuschuss, erklärte Bauamtsleiter Carsten Schwunck in der jüngsten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses. Insgesamt wird dazu bayernweit eine Soforthilfe von zehn Millionen Euro zur Stärkung des öffentlichen Verkehrs in ländlichen Räumen ausbezahlt. Die Stadt München erhält eine Million Euro, neun Millionen Euro werden auf die übrigen Regionen Bayerns ausbezahlt.
Auf Basis einer vertraglichen Grundlage reichen die Landkreise die Mittel weiter. Wie viel jedes Unternehmen Soforthilfe bekommt, hängt von Einwohnerzahl und Kilometer ab, wie Schwunck auf Nachfrage von Ulli Maier (UWG) erklärte. Die Soforthilfe von rund 3000 Euro habe die Stadt bereits erhalten, die an das Busunternehmen Hinmüller gehen.
Der Ausschuss stimmte geschlossen für den Dienstleistungsauftrag.hi