Moonlight Shows 2022 starten durch
Open-Air-Reihe in Waldkraiburg präsentiert Künstler für jeden Geschmack sowie ein Musical-Dinner
Von Blasorchester bis Musical-Dinner und Lachkonzert: Bei der Open-Air-Reihe in Waldkraiburg gibt es Auftritte für jeden Geschmack.
Waldkraiburg – Die Open-Air-Reihe der Moonlight Shows geht in die nächste Runde. Im Innenhof vom Haus der Kultur in Waldkraiburg ist von Samstag, 23. Juli, bis Freitag, 19. August, ein buntes Kulturprogramm geboten. Conny und die Sonntagsfahrer treten am Samstag, 23. Juli, um 21 Uhr, auf. Sie entführen musikalisch in die 50er- und 60er-Jahre. Diese Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
Rhythmisch wird es am Freitag, 29. Juli, um 21 Uhr, mit Beat Rhapsody von Double Drums. Die beiden Multi-Perkussionisten Alexander Glöggler und Philipp Jungk zaubern auf einer Bühne mit Trommeln, Mülltonnen, Glockenspiel, Kartons sowie Töpfen ein Gesamtkunstwerk.
Sterntaler Waldkraiburg und Umgebung bekommen Erlös
Das Benefizkonzert mit dem Bundespolizeiorchester München am Freitag, 5. August, um 21 Uhr, will mit Musik verbinden. Das 46-köpfige symphonische Blasorchester lädt die Zuhörer zu einem Streifzug durch die Musikwelt ein: Von der Klassik über Jazz bis zu moderner Unterhaltungsmusik aus Pop und Rock ist für jeden Geschmack etwas geboten.
Daneben dient der Abend dazu, über das verbindende Element der Musik in einen Austausch zu treten. Der Konzerterlös geht an die Sterntaler Waldkraiburg und Umgebung.
Abba und Queen bei der Musical-Dinner-Show
Mit Teatro Musicomico laden Gogol und Mäx am Freitag, 12. August, um 21 Uhr, zum Jubiläumslachkonzert ein. Die Künstler stehen seit 30 Jahren auf der Bühne. Gut zwei Dutzend Instrumente und ihre artistischen Lieblingsszenen haben sie für die Gäste im Gepäck.
Zum Abschluss der Moonlight Shows gastiert am Freitag, 19. August, um 20 Uhr, eine der erfolgreichsten Musical-Dinner-Shows Bayerns, die „Best of Pop Musicals Dinner-Show“. Bei einem Mehr-Gänge-Menü singen Musicaldarsteller Songs von Abba und Queen.
Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Waldkraiburg finden Sie hier.
Bei unsicherem Wetter wird der große Saal im Haus der Kultur genutzt. Weitere Infos gibt es unter www.waldkraiburg.de oder unter Telefon 08638/959313.
Karten gibt es im Vorverkauf im Haus der Kultur, donnerstags und freitags, von 14 bis 17 Uhr, sowie im Haus des Buches zu den üblichen Öffnungszeiten.
re/CLH