+++ Eilmeldung +++

Ammoniak-Austritt auf Firmengelände in Stephanskirchen - Mitarbeiter atmen Giftstoffe ein

Großalarm für Feuerwehren

Ammoniak-Austritt auf Firmengelände in Stephanskirchen - Mitarbeiter atmen Giftstoffe ein

Stephanskirchen - In einem Firmengelände im Gemeindegebiet von Stephanskirchen ist es am …
Ammoniak-Austritt auf Firmengelände in Stephanskirchen - Mitarbeiter atmen Giftstoffe ein
Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Ausmaß zunächst unklar

Öl-Alarm am Inn: Das war die Ursache für den Einsatz bei Jettenbach

Einsatzkräfte errichten am Inn bei Jettenbach eine Öl-Sperre.
+
Öl-Alarm am Inn: Mitglieder der Wasserwacht errichten eine Öl-Sperre am Inn bei Jettenbach.
  • Raphaela Lohmann
    VonRaphaela Lohmann
    schließen

Öl-Sperre am Inn: Feuerwehr, Wasserwacht und Wasserwirtschaftsamt wurden am Mittwoch wegen eines Ölfilms nach Aschau alarmiert.

Aschau - Wegen einer Gewässerverschmutzung mussten die Feuerwehr und die Wasserwacht ausrücken. Wie am Mittwoch gegen 10 Uhr bemerkt wurde, war oberhalb des Inns bei Jettenbach Öl ausgetreten und in den Fluss gelangt. Die Einsatzkräfte errichteten eine Ölsperre, um eine weitergehende Kontamination des Gewässers zu verhindern. Weitere Kräfte wurden zunächst nachalarmiert.

Genaues Ausmaß zunächst unklar

Über das genaue Ausmaß der Gewässerverschmutzung gab es zunächst keine genauen Informationen. Auch die Kreisbrandinspektion und das Wasserwirtschaftsamt waren vor Ort, das Wasserwirtschaftsamt nahm Wasserproben, wie die Polizei Waldkraiburg auf Nachfrage erklärte.

Ursache für den Ölfilm soll laut Polizei ein defekter Hydraulikschlauch eines Baggers ein. An der Stauanlage war ein Bagger mit Arbeiten beschäftigt, dessen Hydraulikschlauch gerissen sein soll. Das Öl gelangte daraufhin in den Inn.

Mehr zum Thema

Kommentare