Es sind wieder viele Veranstaltungen geplant
Neuwahlen, Ehrungen und viele Pläne in der CSU
Der CDU-Ortsverband Waldkraiburg blickt bei der Jahreshauptversammlung positiv in die Zukunft. 44 Stimmberechtigte Mitglieder wählen die Vorstandschaft neu
Waldkraiburg – Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Waldkraiburg begrüßte der Ortsvorsitzende Karl-Heinz Stocker neben zahlreichen Mitgliedern unter anderem auch den Zweiten Bürgermeister Anton Kindermann und Altbürgermeister Siegfrid Klika. Die Versammlung fand in der Cocktailbar „Bora Bora“ statt.
Aktuell haben sie 135 Mitglieder. Davon 89 Männer und 46 Frauen. 2022 hatte die Partei neun Austritte zu verzeichnen, was nach ihrer Einschätzung auch mit der Coronapolitik zusammenhängen könnte. Dass Politik auch alles andere als ein trockenes Thema sein kann, wurde im Jahresrückblick der Waldkraiburger CSU deutlich.
Einsatz für die Gute Sache
Seit der letzten Jahreshauptversammlung waren sie auch für die gute Sache aktiv. Der Bundestagsabgeordnete Stephan Mayer nahm letztes Jahr am Sterntaler Benefizlauf teil und die Mitglieder der Waldkraiburger CSU machten bei der Blumenpflanzaktion „Waldkraiburg blüht auf“ mit. Sie waren bei verschiedenen Veranstaltungen wie zur Adventszeit und zum Fasching präsent und widmeten sich aktuellen Themen in der Kommunalpolitik.
Diverse Veranstaltungen sind vonseiten des Ortsverbandes auch heuer wieder geplant. Darunter Infostände und Marktbesuche. „Wir wollen unsere Präsenz durch Gespräche und Besuche bei Veranstaltungen in und um Waldkraiburg wieder erhöhen, nach dem Motto: Näher am Menschen“, sagte der Ortsvorsitzende, der auch die Präsenz in den sozialen Medien als sehr wichtig erachtet. „Der Ortsverband blickt positiv in die Zukunft, was auch die konstruktive Stadtratsarbeit der Stadtratsfraktion durch Stellung verschiedenster Anträge widerspiegelt“, setzte Stocker fort.
Landtag- und Bezirkswahl im Fokus
Wie alle Vereine, Verbände und Einrichtungen hofft auch der CSU Ortsverband Waldkraiburg, neue Mitglieder zu gewinnen. Ein ganz wichtiges Thema war die bevorstehende Landtags- und Bezirkswahl, die am 8. Oktober in Bayern stattfindet. Darauf wolle man sich nun verstärkt konzentrieren.
Stocker versicherte, ihre Stimmkreiskandidaten Sascha Schnürer für den Landtag und Claudia Hausberger für den Bezirkstag sowie den beiden Listenkandidaten Carolin Auer für den Landtag und Milot Spörl für den Bezirkstag voll und ganz zu unterstützen.
Einer der Höhepunkte bei ihrem Wahlkampf dürfte die Kundgebung mit Manfred Weber, Europaabgeordneter, Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP), stellvertretender CSU-Parteivorsitzender und Fraktionsvorsitzender der europäischen Volkspartei, werden. Die Kundgebung soll voraussichtlich im Sommer 2023 in Waldkraiburg stattfinden.
Neben den anstehenden Landtags- und Bezirkswahlen waren jedoch auch interne Themen des Ortsverbandes wichtig. Schatzmeister Stefan König berichtete von der guten Finanzlage des CSU-Ortsverbandes Waldkraiburg. Die Kassenprüfer bescheinigten ihm eine einwandfreie Kassenführung. Die gesamte Vorstandschaft wurde von der Versammlung einstimmig entlastet.
44 Mitglieder geben Stimme ab
Weiter ging es mit den Neuwahlen, die aktuell wieder anstanden. 44 Stimmberechtigte Mitglieder waren anwesend. Die Wahlen wurden ordnungsgemäß per Stimmzettel von einem Wahlausschuss durchgeführt. Karl-Heinz Stocker wurde mit 42 Stimmen wieder gewählt. Susanne König und Norbert Fischer bleiben weiterhin stellvertretende Ortsvorsitzende.
Charlotte Konrad, die bislang ebenfalls stellvertretende Ortsvorsitzende war, trat von ihrer Funktion zurück. Ihre Nachfolge trat Stephanie Pollmann an. Stefan König als Schatzmeister, Cornelia Reichthalhammer als Schriftführerin und Heinz Fray als Digitalbeauftragter bleiben weiterhin in ihren Ämtern.
Ebenfalls kaum Veränderungen gab es bei der Wahl der Beisitzer. Manuel Gildi, Georg Ledig, Monika Bönisch und Pierina Savo bleiben nach wie vor in ihrer Funktion. Als neue Beisitzer kamen Martin Dorfner, Klaus Pöppel und Charlotte Konrad dazu. Einstimmig gewählt wurden auch 14 Delegierte und 14 Ersatzdelegierte.
In wenigen Monaten wird die Kreisdelegiertenversammlung stattfinden, bei der dann auch der neue Kreisvorstand gewählt wird. Der Kalender der Waldkraiburger CSU ist voll mit Terminen, doch bei all dem wollen sie an ihrem Grundsatz festhalten. Näher am Menschen sein und auch das Engagement der Mitglieder würdigen.
Dies erfolgte in Form der Ehrungen langjähriger Mitglieder. Die Geehrten erhielten eine Urkunde und eine Ehrennadel. Nach etwa zwei Stunden war ihre Jahreshauptversammlung mit positivem Blick in die Zukunft beendet.
Die Geehrten im Überblick
Für zehn Jahre Mitgliedschaft wurden Thomas Lang, Thomas Hundhammer und Stephanie Pollmann, für 20 Jahre Günter Keimeleder, für 40 Jahre Franz Wastlhuber und Christina Müller und für 50 Jahre Susanne Bell, Peter Koppermüller und Reinhold Schröck ausgezeichnet.
Wahl der Delegierten zur Kreisvertreterversammlung
Zur Wahl der Delegierten stehen Karl-Heinz Stocker, Charlotte Konrad, Susanne König, Norbert Fischer, Christa Pöppel, Marvin Maretschek, Stefan König, Cornelia Reichthalhammer, Heinz Fray, Pierina Savo, Stephanie Pollmann, Manuel Gildi, Georg Ledig und Martin Dorfner.
Wahl der Ersatzdelegierten
Zur Wahl der Ersatzdelegierten stehen Jutta Fischer, Christine Graupner, Harald Jungbauer, Anton Kindermann, Annemarie Deschler, Dr. Simone Deschler, Klaus Pöppel, Anton Sterr, Eva Stocker, Horst Lang, Josef Reichthalhammer, Alexander Krieger, Dagmar Greck und Monika Bönisch.re