Kultur- und Sportausschuss
Neue Gebühren für die Musikschule Waldkraiburg: Deshalb wird es teurer
- VonRaphaela Lohmannschließen
Die Stadt Waldkraiburg erhöht die Gebühren für die Sing- und Musikschule. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe.
Waldkraiburg - Zwei Änderungen gibt es bei der neuen Gebührensatzung für die Sing- und Musikschule: Zum einen werden die Preise pauschal um zehn Prozent erhöht, zum anderen wird die Unterrichtsdauer für die musikalischen Grundfächer reduziert. Dafür gibt es nach Angaben von Bürgermeister Robert Pötzsch (UWG) unterschiedliche Gründe, die er im Kultur- und Sportausschuss erklärte.
Die höheren Gebühren führt Pötzsch auf die aktuelle Situation mit Corona-Pandemie und dem Ukraine-Krieg zurück. Daraus resultieren Kostenexplosionen, die sich auch im Personalkostenbereich niederschlagen, sowie gestiegene Energiekosten. „Deshalb werden alle Gebühren um zehn Prozent erhöht“, erklärte er. So kostet beispielsweise die Singklasse künftig monatlich bei zehn Monatsraten 20,35 Euro statt bislang 18,50 Euro. Die Gebühr für den Gruppenunterricht mit zwei Schülern steigt von 45,90 Euro auf 50,49 Euro.
Unterrichtsdauer wird kürzer
Nach unten geschraubt wird die Unterrichtsdauer für die musikalischen Grundfächer wie Eltern-Kind-Kurs, musikalische Früherziehung und musikalische Grundausbildung. Dafür gibt es laut Pötzsch einen ganz einfachen Grund: „Die ganz kleinen Kinder können sich noch nicht 60 Minuten voll und ganz konzentrieren. Deshalb werden diese Stunden auf 45 Minuten reduziert.“ Dazu werden aber auch entsprechend die Preise auf die verkürzte Unterrichtsdauer angepasst.
Der Kultur- und Sportausschuss sprach sich einstimmig für eine Gebührenerhöhung ab September 2023 aus. Letztendlich entscheidet darüber der Waldkraiburger Stadtrat in seiner nächsten Sitzung am 14. Februar.