Acht Paar geben sich das Ja-Wort
Hochzeit mit Schnapszahl: Waldkraiburger Paar traut sich am 22. 2. 22
- VonUrsula Huckemeyerschließen
Wer heiratet, der will, dass dieser Tag etwas ganz Besonderes wird. Und damit man den Tag auch künftig nicht so schnell vergisst, wählen Brautpaare gerne mal ein besonderes Datum.
Waldkraiburg – Knapp drei Wochen vorher gab es schon einmal die Möglichkeit auf eine Schnapszahl-Hochzeit. Am 2.2.2022 ließ sich allerdings nur ein Paar trauen. Eigentlich ist der Monat Februar nicht unbedingt die „Hochzeit“ für Hochzeiten. Doch die diesjährige Schnapszahl macht das Heiraten im Februar einfach attraktiv. Im Standesamtsbezirk Waldkraiburg legen die Beamten daher eine Nachmittagsschicht ein, um jedem Paar einen Termin anbieten zu können. Exakt um zwei Uhr nachmittags stehen Dennis Rapp und seine Braut Stephanie Scharein vor dem Standesbeamten.
Acht Paare vor dem Standesbeamten
„Der 14-Uhr-Termin ist zufällig noch frei gewesen“, freuen sich die Heiratswilligen. Ursprünglich hatten sie nämlich weder ein Wunschdatum noch eine Wunschuhrzeit. Dass es jetzt der 22.2.22 um 2 Uhr nachmittags ist, ist ein großer Zufall.
Der Produktionsmitarbeiter und die Kassiererin sind bereits seit 2016 ein glückliches Paar. Stephanie Scharein stammt ursprünglich aus Berlin. „Ich bin aber schon längst bayuwarisiert“, sagt die werdende Mutter und ergänzt freudig: „Ja, wird werden im Frühjahr zum ersten Mal Eltern.“
Stephanie und Dennis lernten sich über Freunde kennen. Ihr erstes gemeinsames Date, daran erinnern sich beide noch ganz genau, haben sie für den 18. Juni 2016 ausgemacht. Treffpunkt war das Stadtfest.
Der 31-Bräutigam erzählt leicht gerührt: „Es fing leider ziemlich zu regnen an, als ich Stephanie auf dem Fest entdeckte. Sie lächelte und meinte, wer bei Regen nicht zu mir kommt, den brauche ich auch bei Sonnenschein nicht.“ Dieser Satz wurde leicht abgewandelt, jetzt sogar in ihre Eheringe eingraviert.
Die Feier wird im Sommer nachgeholt
Das Brautpaar beschreibt sich als bodenständig und musikalisch. Letzteres gilt besonders für Dennis Rapp, der bei der Band „Rising resistance“ singt und Gitarre spielt. Die Gruppe brachte bereits ein eigenes Album heraus. Sie treten normalerweise in kleinen Clubs auf, jedenfalls bis zu dem Zeitpunkt, bevor Corona den Takt im Land angegeben hat. Das Brautpaar plant für heute weder eine Party noch eine musikalische Umrahmung. „Kaffee trinken mit den Eltern, mehr wollen wir an diesem Tag nicht veranstalten“, stellt Dennis Rapp klar. Die Hochzeitsfeier sowie das Babyglück werden im Sommer nachgeholt. Da dürfte dann auch die Punkrock Band „Rising restistance“ ihren Beitrag leisten.