Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Wenn das Weihnachtslicht unser Herz berührt

Fröhlich-besinnliches Weihnachtskonzert des Waldkraiburger Gymnasiums

Die Bigband mit Dirigentin Sonja Funiok
+
Die Bigband mit Dirigentin Sonja Funiok
  • Erika Fischer
    VonErika Fischer
    schließen

Die Bigband mit dem Vokalensemble begeistert das Publikum mit Weihnachtsliedern im Kirchenraum von Maria Schutz

Waldkraiburg – Trotz Blitzeis hatte sich der Kirchenraum von Maria Schutz gut gefüllt, als Oberstudiendirektor Helmut Wittmann die Besucher, unter ihnen Bürgermeister Robert Pötzsch und ‚Hausherr‘ Pater Walter Kirchmann, zum Weihnachtskonzert 2022 des Waldkraiburger Gymnasiums willkommen hieß.

Sein großer Dank galt dabei vor allem seinen beiden Musiklehrern Sonja Funiok und Peter Ihle. Eingestimmt von einem Händel- Menuett, setzte die Bigband gleich einen schmissigen Akzent mit „White Christmas“, dem das stimmgewaltige Vokalensemble das besinnlich-getragene „Wenn das Weihnachtslicht unser Herz berührt“ folgen ließ.

Einen zweiten solistischen Höhepunkt erlebte das Publikum mit J. S. Bachs „Bardinerie“. Das Weihnachts-Wiegenlied leitete über zu Chris Rea’s „Driving home for Christmas in my car“. Wunderschön behutsam danach das Vokalensemble mit „Leise rieselt der Schnee“ und dem Nachhall ‚leise, ganz leise‘. Ein traditionelles englisches Weihnachtslied hatte sich das Lehrerensemble ausgesucht mit „The First Nowell“.

Abschließend versammelte sich der große Chor beim Spiritual „Rockin‘ Jesus“. Mit „Follow that Star“ forderten die Sänger die Zuhörer auf, „unter dem Firmament in die Nacht zu lauschen“. Und mit seinem „Adiemus“ließen sie sehr rhythmisch den Text mit der Musik harmonieren, bevor Michael Jacksons „Heal the world“ alle Anwesenden aufforderte, die Welt zu einem besseren Platz zu machen.

Das stimmgewaltige Vokalensemble

Schon dabei stimmte so mancher Besucher in das Lied mit ein, was beim gemeinsam gesungenen „Macht hoch die Tür“ aller Anwesenden wie ein ehrliches Dankeschön für dieses berührende Weihnachtskonzert zum Ausdruck kam.

Mehr zum Thema

Kommentare