Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Sie spiegeln das Lebensgefühl im Freistaat

Die BR Brettlspitzen unterhalten live in Waldkaiburg

Raimund Pauli (Schleudergang), Florian Weinmann (Schleudergang), Jürgen Kirner und Roland Stetter (Schleudergang) (von links) werden das Publikum unterhalten.
+
Raimund Pauli (Schleudergang), Florian Weinmann (Schleudergang), Jürgen Kirner und Roland Stetter (Schleudergang) (von links) werden das Publikum unterhalten.

Erstmal live präsentiert Jürgen Kirner die Stars und Newcomer. Neben der Couplet AG werde Tom & Basti, Barbara Preis und das Trio Schleudergang als Gäste vorgestellt

Waldkraiburg –„BR Brettlspitzen“ kommen am Mittwoch, 25. Januar, um 20 Uhr ins Haus der Kultur. Die Brettl-Spitzen spiegeln ein aktuelles, musikalisches Lebensgefühl im Freistaat wieder und zeigen dieses Gefühl in allen Facetten, traditionsbewusst und heimatverbunden, aber auch jung und unverbraucht sympathisch.

Jetzt gibt es die Stars und Newcomer aus der erfolgreichen Sendung auch live zu erleben. Erstmals präsentiert sie Jürgen Kirner exklusiv im Haus der Kultur. Natürlich spielt die Couplet AG komisch und satirisch auf – und auch solistisch glänzen Frontmann Jürgen Kirner, sowie Bianca Bachmann (aus Waldkraiburg), Bernhard Gruber und Bernhard Filser. Als Gäste aus Niederbayern gibt es die musikalische und gesangliche Urgewalt von Tom & Basti zu erleben.

Thomas Graf und Sebastian Hackl kommen aus der Mauth im tiefsten Bayerischen Wald. Dort, wo sich Fuchs und Has´ „Guad Nocht“ sagen, während in den Wirtshäusern Geselligkeit gelebt wird, wurden sie zu Botschaftern ihrer Heimat ernannt, um das hiesige Kulturgut nach Außen zu tragen.

Und das tun sie. Mit reichlich Charme, liebenswürdiger Grantelei, unschlagbarer Schlagfertigkeit und der typisch bayerischen „Mir san Mir“ Mentalität. Abgerundet durch eine hervorragende Gesangskunst unterhalten sie ihr Publikum und schafften es schon mehrfach ins Fernsehen und die einschaltquotenstärksten Sendungen des Bayerischen Fernsehens.

Einmal mehr garantieren sie eine unterhaltsame Mischung aus echter Volksmusik, modernem Mundartkabarett und Geschichten, die die Tränen in die Augen treiben – vor Lachen oder vor Rührung? Beides hat seinen Platz, denn bei Tom & Basti geht es Schlag auf Schlag.

Der Publikumsliebling, die stimmgewaltige Barbara Preis aus dem Bayerwald zieht deftig und frivol alle Register ihres Könnens und Lebensweisheiten im bayerischen Dialekt mit eingängigen Melodien und dazwischen G`schichten aus dem uns allen bekannten Alltag.

Weitere Gäste der „Brettlspitzenfamilie“ in Waldkraiburg ist das Trio Schleudergang. Die aus dem musikalischen „Bermudadreieck“ (Alkofen–Lalling–Freyung) stammenden Niederbayern und Musik-Kabarettisten, der Jager „Bemal“, der Hoizwurm „Flo“ und der Oberlehrer „Raimund“ werden nicht nur in eine Zeit „zurückschleudern“, wo das Bier noch braun war und die Madl sittsam – kurz um, in die „guade oide Zeit“, sondern auch die Tücken des heutigen Alltags offenlegen.

Abgerundet wird das Programm durch Marion Schieder, vielen bekannt als die „d`Schiederin“ von Antenne Bayern. schlagfertig, witzig und bayerisch – so überzeugt sie ihr Publikum. Die Oberpfälzerin macht sich dabei besonders gerne über die Absurditäten des Alltags lustig.

Gemeinsam garantieren die „Brettlspitzen“ einen zünftig bayerischen Abend, bei dem kein Auge trocken bleibt. Karten gibt es unter www.eventim.de und www.reservix.de. re

Marion Schieder macht sich über die Absurditäten des Alltags lustig.

Mehr zum Thema

Kommentare