Zum siebten Mal
Dem Müll geht es beim Waldkraiburger Ramadama an den Kragen
- VonRaphaela Lohmannschließen
Die einen lassen ihn einfach liegen, den anderen ist er ein Dorn im Auge und schädlich für die Umwelt ist er sowieso: Die Rede ist vom Müll. Der Termin für das Waldkraiburger Ramadama steht nun fest.
Waldkraiburg - Ob Zigarettenkippen, Getränkedosen oder Autoreifen - die einen werfen ihren Müll achtlos weg, die anderen räumen ihn wieder weg. Nach dem Motto „Unsere Stadt soll sauberer werden“ startet die Stadt Waldkraiburg mit vielen freiwilligen Helfern am Samstag, 25. März, wieder ihre Ramadama-Aktion. Zuletzt konnte die Aktion wegen Corona nicht im gewohnten Umfang abgehalten werden. Bürgermeister Robert Pötzsch (UWG) freute sich in der jüngsten Sitzung des Stadtrats, dass es heuer aber wieder wie gehabt stattfinden kann.
Dann bereits zum siebten Mal wird dann in Waldkraiburg „groß Reine gemacht“. „In den letzten Jahren beteiligten sich neben vielen Privatpersonen auch einige Vereine, Schulen und Kindertagesstätten“, sagte er. Wer sich beteiligen will, bekommt auf der Homepage der Stadt nähere Informationen.
Aber es sollen nicht nur die öffentlichen Fläche sauber werden. „deshalb möchten wir auch an alle Grundstückseigentümer appellieren, auch die privaten Flächen sauber zu halten. Nur gemeinsam schaffen wir es, unsere Stadt sauber zu halten!“