Nikolaus und Christkind sind zu Besuch
Ein (fast) perfekter Auftakt: Christkindlmarkt Waldkraiburg eröffnet
- VonRaphaela Lohmannschließen
Lange hat es gedauert, jetzt ist es wieder so weit: Es ist Christkindlmarkt in Waldkraiburg. Gleich am ersten Tag ist einiges geboten.
Waldkraiburg - „Alle Jahre wieder“ spielt die Egerländer Blaskapelle zum Auftakt des Waldkraiburger Christkindlmarkts. Es ist fast so, als wäre er nie weg gewesen, als hätte es die Corona-Pause nicht gegeben. Ein kalter, grau-in-grauer Wintertag, der Duft von Bratwurst, Liwanzen und Glühwein liegt in der Luft. Fehlt nur noch der Schnee, dann wäre der Auftakt zum Waldkraiburger Christkindlmarkt perfekt gewesen. Alles nur Kleinigkeiten, denn auch so treibt es zur Eröffnung die Menschen zahlreich zum Sartrouville-Platz. Endlich ist wieder Christkindlmarkt - lange genug hat es gedauert.
Zwei Jahre musste der Christkindlmarkt Corona-bedingt pausieren, auch einer kleineren Alternative am Haus der Kultur machte die Pandemie einen Strich durch die Rechnung. Jetzt aber startete der Christkindlmarkt mit vollem Platz wieder durch. Bürgermeister Robert Pötzsch und die Egerländer Trachtenkapelle gaben den Startschuss.
Kinder können Start kaum noch erwarten
Schon bald macht sich am Platz etwas Unruhe breit, denn sehnlichst erwarten die Kinder Waldkraiburgs neues Christkind. „Mit Mut beschenken. Liebe schenken ist das größte Gut“, sagte es am Rathaus-Fenster. In die Rolle des Christkinds ist heuer die 19-jährige Vanessa Gräf geschlüpft, für die es immer ein Traum war, einmal Christkind zu sein. Licht in eine heuer nicht ganz so leuchtende Stadt bringt es zusammen mit dem Nikolaus (Thomas Lainer). „Der Glanz der Hütten und der Duft“ hätten dem Nikolaus und dem Christkind den Weg gezeigt.
Unten am Rathaus-Vorplatz wurden Nikolaus und Christkind bereits sehnlichst von den Kindern erwartet, an die sie Süßigkeiten verteilten. Am Waldkraiburger Christkindlmarkt kommen die Kleinen ohnehin groß raus: Denn an den vier Tagen gestalten sie einen Teil des Programms. Noch vor dem offiziellen Beginn schmückten die Kinder der Waldkraiburger Kindergärten die kleinen Christbäume am Sartrouville-Platz. Weil der Startschuss zu lange auf sich warten ließ, läuteten sie selbst den Countdown ein und schmückten in Windeseile die Bäume. Abwechselnd stehen die Kinder der Waldkraiburger Kindertagesstätten bis Sonntag auf der Bühne. Am heutigen Samstag machen die Kinder der Kindertagesstätte St. Christophorus den Anfang auf der Bühne.
Besondere Momente mit dem Christkind
Besondere Momente gibt es für die Kinder auch neben der Bühne, wenn sie dem Christkind und Nikolaus treffen, die ihnen gerne Süßigkeiten zustecken.
Bereits am Eröffnungstag schlendern die Menschen an den vielen Ständen entlang. Im Rathaus-Foyer und auch am Sartrouville-Platz suchen die Besucher nach schönen Weihnachtsgeschenken oder nach einer Kleinigkeit für sich selbst. Am Sonntagabend wird es zum Abschluss nochmal wild auf dem Christkindlmarkt. Dann besuchen die Walkraiburger Rauhnachtsfürsten den Markt.
Und was wäre schließlich ein Besuch auf dem Christkindlmarkt so ganz ohne Glühwein, Baumstriezel und Bratwurst?