Karin Drechsel spielt seit 40 Jahren
Abteilung Tischtennis des VfL Waldkraiburg startet motiviert in neue Saison
- VonErika Fischerschließen
Die Abteilung Tischtennis des VfL Waldkraiburg hofft auf eine normale Saison. Darüber informierte der Vorsitzende der Sparte bei der Jahresversammlung. Neben den Berichten wurden Ehrungen durchgeführt.
Waldkraiburg – „Ich bin froh, dass es sportlich wieder aufwärtsgeht“, sagte Vorsitzender Jürgen Klein bei der Jahresversammlung der Sparte Tischtennis des VfL Waldkraiburg. Mit der Lockerung der Hygienevorschriften im April freue er sich „über so simple Sachen, wie dass wir nach dem Sport wieder duschen dürfen“.
Die Spieler hoffen auf eine normale Saison, beginnend mit der Stadtmeisterschaft im Mai. In der Spielersitzung Anfang Juni soll ein Termin für das Sommerfest festgelegt werden. Hierfür werde noch ein Ort gesucht, etwa die Ebinger Alm. „Jeder Spieler wird dafür einen Gutschein über 30 Euro erhalten und jedes Kind für 20 Euro“, sagte der Vorsitzende. Denn ein Vorteil von Corona: „Wir stehen finanziell gut da, denn es war ja vieles abgesagt worden.“
Das Spielerkontingent sei konstant geblieben und vier Herrenmannschaften starten in die neue Saison.
Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Waldkraiburg finden Sie hier.
Jugendleiter Markus Morawietz konnte ebenfalls viel Positives berichten. In der Halle seien zu Trainingszeiten alle sieben Platten belegt. Die Kinder – unter ihnen viele neue Gesichter – machen sogar schon untereinander Spiele aus. Auch in den Osterferien könne gespielt werden: Die Halle sei offen. Er appellierte an die Eltern, sich in einer WhatsApp-Gruppe als Trainer abzusprechen.
Da coronabedingt keine Hallenmieten und Reisekosten angefallen waren, verzeichnete Herbert Schopf in seinem Kassenbericht einen Gewinn. In der Diskussion kam der Vorschlag, in den Sommerferien eine Vereinsmeisterschaft durchzuführen.
Dass die Mitglieder der Sparte über Jahrzehnte die Treue halten, bewiesen die Urkunden für Dr. Herbert Schwarz, der seit 30 Jahren aktiver Spieler ist, und für Karin Drechsel, die auf 40 Jahre zurückblicken kann. JF