Unbedingt Ausweis zeigen lassen
Vermeintlicher BRK-Mitarbeiter im Kreis Altötting - aber auch „echte“ Spendensammler unterwegs
Am Donnerstag (18. August) wurde der Polizei durch eine Tögingerin gegen 9 Uhr ein vermutlich falscher BRK-Mitarbeiter mitgeteilt.
Update, 20. August - Berichtigung der Pressemeldung
Pressemitteilung im Wortlaut:
Nach Rücksprache mit dem Kreisgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Altötting, finden derzeit im Landkreis Altötting, nicht wie zunächst fälschlich angenommen, tatsächlich offizielle Spendensammlungen statt.
Der/die Spendensammler sind hierbei jedoch deutlich als BRK-Mitarbeiter zu erkennen und können sich u. a. auch ausweisen. Anzumerken ist zudem, dass bei der Spendenaktion kein Bargeld entgegengenommen wird, die Spenden ausschließlich über Banklastschriftverfahren / Überweisung stattfindet.
Pressemitteilung Polizei Altötting
Erstmeldung, 19. August
Die Polizeimeldung im Wortlaut:
Töging am Inn – Dieser gab vor, im Namen des BRK, für einen guten Zweck Spendengelder zu sammeln.
Der unbekannte Täter wollte, dass die Dame eine Überweisung tätigt und hierfür ihre Kontodaten herausgibt.
Aufgrund der ungewöhnlichen Vorgehensweise wurde die Dame skeptisch und verständigte die Polizei.
Der unbekannte Täter war mit einem weißen Auto unterwegs, auf dem sogar ein rotes Kreuz abgebildet war. Nach Rücksprache mit dem BRK werden jedoch aktuell keine Spendenaktionen in diesem Bereich durchgeführt.
Bei Hinweisen oder verdächtigen Wahrnehmungen, wenden Sie sich bitte telefonisch an die Polizei Altötting unter 08671/96440.
Pressebericht der Polizeiinspektion Altötting
Rubriklistenbild: © dpa (Symbolbild)