Als das Fahrzeug auf einer Beschleunigungsspur abrupt stoppte, konnten die Beamten erkennen, dass vier Personen aus dem Auto sprangen und wegrannten. Der Fahrer gab wieder Gas und wechselte mehrfach die Fahrspur, wobei er zwischendurch immer wieder abrupt abbremste.
Aufgrund der deutlich überhöhten Geschwindigkeit und des riskanten Fahrverhaltens des Schleusers, mussten mehrere Verkehrsteilnehmer situationsbedingt Gefahrenbremsungen durchführen. Anschließend verlies der Pkw die A94 an der Anschlussstelle Neuötting, um wieder auf die A94 in Richtung Passau aufzufahren.
Schließlich setzte er seine waghalsige Fahrt auf der B12 fort und fuhr entgegen der Fahrtrichtung auf die Abbiegespur Richtung Kreisstraße PAN 23 Richtung Seibersdorf.
Auf Höhe der Ortschaft Deindorf stoppte das Auto, wobei der Fahrer fluchtartig sein Fahrzeug verließ und in ein angrenzendes Waldstück floh. Mehrere Streifen der Bundes- und Landespolizei umstellten daraufhin das Waldstück.
Dabei wurden sie von einem Polizeihubschrauber der Bundespolizei, sowie von zwei Polizeihunden unterstützt. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen stellten Beamte der Landespolizei in unmittelbarer Nähe vier ausweislose Syrer fest und übergaben sie an die Mühldorfer Bundespolizei.
Aufgrund eines Bürgerhinweises gelang es den Einsatzkräften in den frühen Morgenstunden den Schleuser, einen syrischen Staatsangehörigen, an einer Bushaltestelle zwischen den Ortschaften Seibersdorf und Deindorf, festzunehmen. Die Bundespolizei Freilassing hat die Ermittlungen wegen Einschleusens von Ausländern sowie Gefährdung des Straßenverkehrs gegen den Fahrer aufgenommen.
Die Geschleusten müssen sich wegen der unerlaubten Einreise und dem unerlaubten Aufenthalt verantworten. Die Bundespolizeiinspektion Freilassing bittet bezüglich der Straßenverkehrsgefährdung um Hinweise von betroffenen Personen sowie Zeugen. Bitte melden Sie Erkenntnisse unter: 08654 7706-0.
Pressemeldung Bundespolizei Freilassing