Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Ein Wunder, dass nicht noch mehr passiert ist

Renault kommt in Pleiskirchen auf Gegenfahrbahn und kracht in Klein-Laster – zwei Verletzte

Am Mittwoch (31. August) prallen ein Klein-Laster und ein Auto auf der Kreisstraße bei Pleiskirchen frontal zusammen.

Die Polizeimeldung im Wortlaut

Pleiskirchen – Am Mittwoch (31. August) wurde der Polizeiinspektion Altötting gegen 10.15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 2 bei Pleiskirchen/ Ortsteil Klebing mitgeteilt. Die Beamten stellten vor Ort zwei Kraftfahrzeuge fest, die an der genannten Örtlichkeit frontal ineinander prallten.

Es konnte eruiert werden, dass ein Autofahrer (48) aus Reut die AÖ2 von Töging kommend in Richtung Pleiskirchen fuhr. Aus bislang unbekannter Ursache, steuerte der Fahrzeugführer seinen Renault ZOE teilweise auf die Gegenfahrbahn. Diese wurde zur selben Zeit von einem 52-jährigen Augsburger befahren. Der Augsburger war dabei beruflich mit einem Klein-Lkw mitsamt Anhänger unterwegs.

Infolge des Verkehrsverstoßes des Reuters, prallten die beiden Kraftfahrzeuge frontal aufeinander. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beiden Kraftfahrzeuge sowie der Anhänger massiv beschädigt und deformiert. Wie durch ein Wunder wurden die beiden Unfallbeteiligten lediglich leicht verletzt.

Zur Bergung der Fahrzeuge und deren Teile, zur Bindung von auslaufenden Betriebsstoffen sowie zur Unfallaufnahme wurde die Kreisstraße durch die Feuerwehr Pleiskirchen für circa 1,5 Stunden komplett gesperrt.

Pressebericht Polizeiinspektion Altötting

Rubriklistenbild: © Stefan Sauer/dpa/Symbolbild

Mehr zum Thema

Kommentare