Traurige Gewissheit: Vermisster Mann (52) aus Mettenheim tot aus Innkanal bei Mühldorf geborgen

Mettenheim – Seit Donnerstag (1. September) wurde ein Mann aus Mettenheim vermisst. Am 13. September wurde er tot aufgefunden.
Update, 13. September, 15.30 Uhr - Vermisster tot aufgefunden
Seit Donnerstag, 1. September 2022, war ein 52-jähriger Mann aus Mettenheim vermisst. Zunächst eingeleitete Suchmaßnahmen verliefen ohne Erfolg. Der Mann konnte Ende letzter Woche nur noch tot aus dem Innbergkanal nahe Mühldorf geborgen werden.
Die Öffentlichkeitsfahndung der Polizeiinspektion Waldkraiburg nach einem 52-jährigen Mettenheimer, der seit 1. September 2022, als vermisst galt, wird hiermit widerrufen. Trotz umfangreicher Such- und Fahndungsmaßnahmen der Polizei unter Zuhilfenahme von Hubschrauber sowie der Wasserwacht, einer Rettungshundestaffel, Feuerwehr und THW fehlte von dem Mann zunächst jede Spur.
Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung wurde vergangenen Freitag, 9. September 2022, eine männliche Leiche aus dem Innbergkanal nahe Mühldorf am Inn geborgen. Nach Ermittlungen der Kriminalpolizeistation Mühldorf unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein handelt es sich hierbei um den Leichnam des vermissten Mannes aus Mettenheim. Hinweise auf Fremdverschulden oder auf eine Gewalteinwirkung durch Dritte haben sich nicht ergeben.
Pressemeldung Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Update, Dienstag (6. September) - Aktueller Ermittlungsstand
Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd auf Nachfrage von innsalzach24.de angab, wurde die aktive Vermisstensuche vorerst erfolglos eingestellt. Sobald neue Erkenntnisse vorliegen, die zu einem neuen Ermittlungsansatz führen, würde die Suche womöglich wieder aufgenommen werden. Die Kripo Mühldorf hat mittlerweile die Leitung des Falls übernommen. Aktuell wird routinemäßig weiter ermittelt.
Erstmeldung
Seit dem späten Donnerstagnachmittag (1. September) gegen 17.30 Uhr wird der Mann aus Mettenheim vermisst. Bereits im Lauf des Freitags wurde mit einem Großaufgebot an Rettungs- und Einsatzkräften nach dem Vermissten gesucht. Neben Kräften der Wasserwacht, der Rettungshundestaffel, der Freiwilligen Feuerwehr sowie des Technischen Hilfswerks (THW) war auch ein Hubschrauber an der Suche beteiligt.
Am Freitagabend wandte sich schließlich die zuständige Polizeiinspektion (PI) Waldkraiburg mit einer Öffentlichkeitsfahndung an die Bevölkerung.
Ein aktuelles Foto des Vermissten steht laut Polizeiangaben aktuell leider nicht zur Verfügung. Sachdienliche Hinweise zu dem Vermissten nimmt die Polizeiinspektion Waldkraiburg unter der Telefonnummer 08638/9447-0, oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
aic/Polizeiinspektion Waldkraiburg