Fake-Raubüberfall
Mann (21) gibt in Burghausen Anzeige auf - War alles nur gelogen?
Am frühen Sonntagmorgen (27. März) zeigte ein 21-Jähriger einen Raub in der Piracher Straße an. Die Kriminalpolizei Mühldorf am Inn hat die Ermittlungen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft aufgenommen und es kam heraus, dass die Tat so nicht stattfand.
Die Pressemitteilung der Polizei im Wortlaut:
Burghausen – Über den Notruf teilte der 21-jährige Geschädigte mit, dass er soeben von zwei dunkel gekleideten Personen im Bereich der Piracher Straße/Händelstraße in Burghausen überfallen wurde. Er gab weiter an, dass gegen 0.30 Uhr ein vermutlich dunkler Wagen anhielt, zwei dunkel gekleidete Personen ausstiegen und ihm die Geldbörse entwendeten.
Anschließend wären die beiden Täter wieder eingestiegen und der Wagen fuhr davon. Der Geschädigte gab der Polizei gegenüber an, dass während des Raubes die Heckscheibe des Fahrzeugs zu Bruch ging. Näher beschreiben könne der Geschädigte die beiden Täter sowie das Fahrzeug nicht.
Alles nur erfunden
Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen haben ergeben, dass der Raub so nicht stattgefunden hat, sondern frei erfunden war. Dementsprechend ist der zunächst veröffentlichte Zeugenaufruf hinfällig. Gegen den jungen Mann wird nunmehr wegen Vortäuschens einer Straftat ermittelt.
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd
Rubriklistenbild: © Hendrik Schmidt/dpa