Am 29. Juli
Shoppen bis Mitternacht mit coolen Rhythmen: Das ist bei der Neumarkter Musiknacht geplant
- VonJosef Enzingerschließen
Am Freitag, 29. Juli, haben Neumarkts Geschäfte bis weit in die Nacht geöffnet. Die Verkehrs- und Werbegemeinschaft aus Neumarkt-St. Veit unterstützt Mitgliedsfirmen finanziell, damit diese ein buntes Rahmenprogramm sicherstellen können. Das ist genau geplant.
Neumarkt-St. Veit – Zwei Jahre lang war es still auf dem Neumarkter Stadtplatz. Corona-bedingt gab es keine Musik zu hören oder Darbietungen zu sehen, wie sonst traditionell üblich am letzten Freitag im Monat, wenn die Verkehrs- und Werbegemeinschaft zur Nacht der Musik ins Herzen der Rottstadt einlädt. Jetzt aber will es die Werbegemeinschaft wieder wissen, unterstützt dabei auch ihre Vereinsmitglieder großzügig, damit die wiederum in oder vor ihren Geschäften ein attraktives Rahmenprogramm anbieten können.
Feuerkünstler und Zauberer mit dabei
„Wir haben einen Feuerkünstler, einen Zauberer, einen Panflötenspieler, und auch die Trommelgruppe Encontro wird durch den Stadtplatz ziehen. Sie alle sind mobil, damit Leben in die Sache kommt“, berichtet der Vorsitzende der Verkehrs- und Werbegemeinschaft, Christian Göttlinger schon ganz konkret von den Planungen für die verkaufsoffene Sommernacht am Freitag, 29. Juli. Von 18 Uhr bis Mitternacht haben dann die Geschäfte offen. Die „Zweckinger“ aus München spielen vor dem Vitusstüberl auf. Der Zauberer Didi zeigt seine Zauberkünste.
Glücksrad und Gewinnspiele
Glücksrad und Gewinnspiele sind geboten. Beim Postwirt spielt die Gruppe „WoMen“ zum Tanz auf. Vor dem Café Windhager und der Eisdiele Gondola gibt es ebenso Livemusik mit dem Neumarkter Siegfried Bayer und seiner Band.
Tanzlmusi und Rockklassiker
„QuerDurchsBeet“ und Simseks Dönerladen haben zusammen die Sonnleitn- Tanzlmusi vor ihren Geschäften. Beim Schreibwaren Stecher gibt es Gesang mit Diego Lents. Und auch das griechische Lokal „Poseidon“ macht mit, unterhält mit griechischer Livemusik die Gäste. Bei Elektro Frenzel gibt es wieder den beliebten Schokobrunnen, was vor allem die Kinder Jahr für Jahr freut. Und Leder Streck schenkt Sekt aus.
Auch eine Sonderverlosung der von Michael Lächele initiierten Kassenbon-Aktion wird es an diesem Abend geben.
50 Prozent zahlt der Werbering - höchstens aber 300 Euro
Als Werbegemeinschaft unterstützt der Verein seine Mitglieder finanziell. Wie Göttlinger mitteilt, habe die Vorstandschaft beschlossen, dass die Mitglieder einen Obulus erhalten, wenn Künstler auf ihrer Gewerbefläche live Musik oder Vorführungen darbieten.
„Sie erhalten eine Förderung in Höhe von 50 Prozent der tatsächlichen Kosten für die Live-Darbietung, höchstens jedoch 300 Euro“, so Göttlinger in einem Schreiben an die Mitglieder.
Bis zu 300 Euro von Werbegemeinschaft
Göttlinger ist fest davon überzeugt: „Das wird eine tolle Sache!“ Vor allem glaubt er daran, dass nach Jahren des Verzichts die Leute neugierig auf den Stadtplatz strömen werden. „Der Mantelsonntag im Herbst war noch mit angezogener Handbremse.
Doch jetzt haben die Leute wieder Lust darauf, dass etwas passiert. Und dafür leisten wir unseren Beitrag“, hofft Vereinsvorsitzender Göttlinger dann auch auf entsprechenden Zuspruch.