Rekord bei Reiter-Rallye
Neumarkt-St. Veit – Seit drei Jahrzehnten ist die Pferderallye des Reit- und Fahrvereins St. Veit am 1.
Mai im Neumarkt-St. Veiter Ortsteil Teising Tradition. Manche Pferdefreunde scheuen für die Teilnahme über 100 Kilometer Anfahrt nicht, denn dieses Maierlebnis ist immer etwas Besonderes. Auch dieses Jahr führte die 16 Kilometer lange Strecke durch das wellige tertiäre Hügelland des nördlichen Landkreises, mit Blick auf die Täler von Eschlbach und Elsenbach. Auch das herrliche Wetter am Vormittag lockte die Reiter zum Stall „beim Bernloher z´Teising“.
Große Freude herrschte bei den Organisatoren Florian Hölzlhammer und Christine Heigl, weil endlich mit 102 Pferden die Traumgrenze 100 überschritten wurde. Zehn Bilder hatten die in 56 Mannschaften gestarteten Teilnehmer auf ihrem Ritt zu finden und zusätzlich sieben Aufgaben zu lösen. Geschick – mit und ohne Pferd – waren dabei gefragt. Textzeilen von Goethes Erlkönig spielten dabei ebenso eine Rolle wie das Erkennen und Benennen von Pflanzen, die für Pferde giftig sind. Natürlich hatten die Organisatoren Rastplätze vorbereitet, auf denen Ross und Reiter Nahrung aufnahmen und Erholung genossen. 30 Helfer und Schiedsrichter stellte der Verein für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
So war es kein Wunder, dass am Abend bei der Siegerehrung die Vorstandschaft eine gelungene und unfallfreie Pferderallye vermeldete. Bis zum letzten Platz erhielten die Teilnehmer Preise in Form von Warnwesten für Reiter und ein Paket „Mühldorfer Pferdefutter“. Pokale gab es für die ersten drei Teams. Als Sieger ging dieses Jahr die Mannschaft Eva und Elisabeth Rothmaier hervor, die zum ersten Mal an dieser Rallye teilgenommen hatte. Die beiden werden wohl nächstes Jahr wiederkommen, denn dann müssen sie den großen Wanderpokal verteidigen. Zweiter wurde das Team Steffi Häglsperger und Theresa Donec vor Jessica Kallmaier und Saskia Merkl. nz