1. ovb-online-de
  2. Mühldorf
  3. Region Neumarkt-St. Veit

Neue Führungsspitze bei der Landjugend

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die neue Vorstandschaft der Katholischen Landjugendbewegung Teising- Feichten (von links): Lucas Materna (Dritter Vorsitzender), Elias Maier (Beisitzer), Florian Huber (Zweiter Vorsitzender), Katharina Kerscher (Beisitzer), Markus Kerscher (Schriftführer), Kathrin Rauscheder (Kassier), Johannes Rauscheder (Erster Vorsitzender) und Pfarrer Franz Eisemann (Geist).
Die neue Vorstandschaft der Katholischen Landjugendbewegung Teising- Feichten (von links): Lucas Materna (Dritter Vorsitzender), Elias Maier (Beisitzer), Florian Huber (Zweiter Vorsitzender), Katharina Kerscher (Beisitzer), Markus Kerscher (Schriftführer), Kathrin Rauscheder (Kassier), Johannes Rauscheder (Erster Vorsitzender) und Pfarrer Franz Eisemann (Geist). © Huber

Jahreshauptversammlung der Katholischen Landjugendbewegung Teising-Feichten mit Wahlen.

Neumarkt-St.Veit – Die Katholische Landjugendbewegung Teising- Feichten wählte bei ihrer Jahreshauptversammlung mit 15 Mitgliedern im Gasthaus Holzkarrer in Wolfsberg-Irlau unter der Wahlleitung der Kreisvorstandsmitglieder Theresa Bichlmaier und Simon Gerbl eine neue Vorstandschaft.

Nicht mehr kandidiert hatten Sabrina Schneider, Michael Schneider, Tanja Schneider, Tanja Rauscheder und Thomas Huber, die nach den Neuwahlen mit einem Blumenstrauß und Dankesworten für ihre langjährige Mitarbeit verabschiedet wurden.

Nicht gewählt wurde der vierte Vorsitzende, der im nächsten Jahr nachgewählt wird. Geändert wurde der neue Vorstand, der künftig aus drei Vorsitzenden bestehen wird. Einstimmig gewählt wurden Johannes Rauscheder als Erster Vorsitzender, Florian Huber als Zweiter Vorsitzender und Lucas Materna als Dritter Vorsitzender.

Schriftführer bleibt durch Wiederwahl Markus Kerscher, das Amt der Schatzmeisterin wird weiterhin von Kathrin Rauscheder wahrgenommen. Als Beisitzer wurden Anna Rauscheder, Katharina Kerscher, Lene Wimmer und Elias Maier gewählt. Als Kassenprüfer wurden Tanja Schneider und Christina Rauscheder bestimmt.

Schriftführer Markus Kerscher berichtete über die Aktivitäten des Vereins seit 22. Mai 2022. Er erinnerte an den Volksfestauszug, die Teilnahme am Sommerfest der Feuerwehr Teising, die Dorffeste in Hörbering, Tegernbach und Niederbergkirchen, das Kerzenbasteln mit Kolping, den Theaterbesuch und die Aktion in der Rumpelkammer.

Der Kassenbericht wurde von Kathrin Rauscheder detailliert vorgetragen. Der Vorstand wurde ohne Gegenstimme entlastet. Dekan Pfarrer Franz Eisenmann lobte mit anerkennenden Worten die Führungsarbeit und die Zusammenarbeit der Landjugend Teising-Feichten bei der Werbung neuer Mitglieder.

Auch interessant

Kommentare