1. ovb-online-de
  2. Mühldorf
  3. Region Neumarkt-St. Veit

Musikschüler aus Neumarkt-St. Veit zeigen ihr Können und tun Gutes

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Sepp Eibelsgruber, Corentin Chamousset, Peter Wallner und Emma Eibelsgruber harmonisch-melodisch mit dem Lied „Freude schöner Götterfunken“. Jaensch
Sepp Eibelsgruber, Corentin Chamousset, Peter Wallner und Emma Eibelsgruber harmonisch-melodisch mit dem Lied „Freude schöner Götterfunken“. Jaensch © Jaensch

Der Saal im Herzoglichen Kasten war gut besucht. Ein vielseitiges Konzert mit sozialem Hintergrund lockte Musikfreunde an, die auch ein Herz für die Flüchtlinge aus der kriegsgebeutelten Ukraine haben.

Neumarkt-St. Veit – Die Vilsbiburger Musiklehrerin Sylvani Utami hatte mit Kollegen eine Matinee organisiert, in der ihre Musikschüler zum Teil mutig ihre ersten öffentlichen Auftritte wagten.

Ganz junge Anfänger wollten mit ihren Vorträgen auch dazu beitragen, dass ein hoher Spendenbetrag zusammenkam. Dazu hatten sie gerne ihre Anhänger mitgebracht.

Es fällt schwer, einen der fast 20 Vortragenden hervorzuheben. Vom jüngsten Anfänger mit Kinderliedern über fortgeschrittene Instrumentalisten mit einfachen klassischen Stücken gaben alle ihr Bestes. Das spürte das Publikum und sparte nicht mit Applaus.

Die Veranstalterin konnte aber auch Solisten vorweisen, die an Blasinstrumenten oder eben auch am Flügel meisterlich spielten. Trompetensoli begleitete Sylvani Utami am Flügel, und so waren die Vorträge „Carneval in Venedig“ oder „Der Entertainer“, virtuos geblasen von Peter Wallner, konzertante Genüsse. Aber auch die Pianistinnen Anna Rosinger und Anna Fritz überzeugten mit ihren gehobenen Stücken. Konzertreife am Flügel, aber auch am Saxophon wird man Emma Eibelsgruber wohl bestätigen.

Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Mühldorf finden Sie hier:

Herrlich anzuhören waren zuletzt das Zusammenspiel der Blech- und Holzbläser, als sie Beethovens „Freude schöner Götterfunken“ gemeinsam vortrugen. Mit der Nationalhymne der Ukraine, geblasen auf Trompeten von Sepp Eibelsgruber und zwei Schülern, fand dieses Konzert einen Abschluss, wie man ihn vom Musemoaster gewöhnt ist.

Die Spendensumme der Besucher wurde mit 970 Euro bekannt gegeben.

Anna Fritz überzeugte mit Stücken von Chopin und Satie.
Anna Fritz überzeugte mit Stücken von Chopin und Satie. © -
16 Virtuos spielte Peter Wallner den Entertainer und den Carneval in Venedig
16 Virtuos spielte Peter Wallner den Entertainer und den Carneval in Venedig © -
14 Emma Eibelsgruber überzeugte am Flügel und am Saxophon mit anspruchsvollen Stücken
14 Emma Eibelsgruber überzeugte am Flügel und am Saxophon mit anspruchsvollen Stücken © -
Ursi Unterreithmeier beeindruckte mit einem Chopin-Prelude am Cello.
Ursi Unterreithmeier beeindruckte mit einem Chopin-Prelude am Cello. © -
Bild 10 Virtuos spielte Peter Wallner den Entertainer und den Carneval in Venedig
Bild 10 Virtuos spielte Peter Wallner den Entertainer und den Carneval in Venedig © -

Auch interessant

Kommentare