Nachruf
Katharina Aschenbrenner im Alter von 84 Jahren verstorben
Am 2. April schloss sich der Lebenskreis von Katharina Aschenbrenner im Alter von 84 Jahren. Nach dem Trauergottesdienst in der Pfarrkirche fand die Verstorbene auf dem Pfarrfriedhof im Familiengrab ihre letzte Ruhe.
Schönberg – Ihre Familie, die Schwestern und ihre Nichten und Neffen, denen sie sich immer eng verbunden fühlte, und viele weitere Trauergäste begleiteten sie auf ihrem letzten Erdenweg.
Katharina Aschenbrenner wurde am 14. November 1937 in St. Katharina im Böhmerwald geboren. Sie wuchs mit zwei Schwestern auf, der Bruder verstarb im Kindesalter. Nach der Vertreibung aus der alten Heimat kam die Familie nach mehreren Stationen in die Gemeinde Schönberg. Die Eltern hatten dort 1967 ein Anwesen in Elsenbach erworben.
Weitere Nachrufe finden Sie hier.
Kathi Aschenbrenner hatte ihre Begabung für den Haushalt und die Handarbeit zum Beruf gemacht. An der Hauswirtschaftsschule in Landshut führte sie viele Schüler in ihren Kursen zum Gesellen- oder zum Meisterbrief. Mit so manchem ihrer Absolventen hielt sie auch nach der Schulzeit engen Kontakt.
Unvergessen ist eine große Handarbeitsausstellung im Jahr 2001 im Schönberger Pfarrheim, an der sie mit Heide Sondermaier aus Mühldorf und der Schönberger Frauengemeinschaft beteiligt war. Die sehenswerte Veranstaltung unter dem Motto „Drachenkampf und Himmelsglanz“ zog viele Besucher auch aus den benachbarten Landkreisen an.
Ein großes Hobby der Verstorbenen waren die Reisen, die sie bis nach Amerika führten. Als ihre Demenz immer mehr fortschritt und ein eigenständiges Leben in Elsenbach nicht mehr möglich war, übersiedelte Kathi Aschenbrenner 2016 in das Josefsheim nach Neumarkt St. Veit, wo sie bis zu ihrem Tod gut versorgt ihren Lebensabend verbrachte
MN