Holztaube ins Ziel gesetzt
Zangberg – Auch wenn die Verantwortlichen auf etwas mehr Zuspruch nach der Corona-Pause gehofft hatten, ging es wieder zünftig her beim Starkbierfest der Krieger- und Soldatenkameradschaft Zangberg.
Die Gäste, darunter die Nachbarvereine aus Salmanskirchen, Lohkirchen, Schönberg und Oberbergkirchen, wurden von der Live-Band „Leschär“ musikalisch bestens unterhalten.
Dabei wurde so mancher Gast in den Gstanzln der Sängerin Beatrix Mang derbleckt und ausgesungen. Beim süffigen Märzenbier der Brauerei Stierberg, Speisen und Brotzeiten ließen es sich die Besucher wie gewohnt gut gehen.
Neu bei der 47. Auflage des Starkbierfestes war das „Taubenschießen“, wobei die Teilnehmer aber natürlich nicht auf, sondern mit einer Taube – besser gesagt einer Holztaube – „schossen“.
Diese gut 2,5 Kilogramm schwere, eisenbeschlagene Holztaube mit eisernem Schnabel hängt dabei an einem circa sechs Meter langen Stahlseil und funktioniert wie ein Pendel. Hinten an der Taube ist eine Schnur befestigt, mit der der Schütze mit möglichst ruhiger Hand versucht, die in etwa acht Metern Entfernung befestigte Zielscheibe anzuvisieren. Lässt der Schütze die Schnur los, schwingt die Taube durch die Pendelbewegung in Richtung Zielscheibe und schlägt dort ein. Drei Versuche wurden zum Gesamtergebnis addiert.
Für die besten 15 Teilnehmer gab es Gutscheine und Sachpreise. Mit drei „10er“ war Manfred Holzner alleiniger Sieger, über die Plätze zwei und drei wurde im Stechen entschieden.
hua