Große Einsatzbereitschaft bei der Feuerwehr
Neumarkt-St. Veit – Bernd Michl, Kreisbrandinspektor Land drei im Landkreis Mühldorf, gratuliert den 33 Teilnehmern zur bestandenen MTA-Basisausbildung.
Auch Christian Biberger, Kreisbrandmeister, lobte die große Einsatzbereitschaft der letzten drei Monate, an denen die MTA-Teilnehmer neben Schule, Beruf und Familie die einzelnen Ausbildungsabende und -tage besuchten. „Rund 33 Teilnehmer in zwei Ausbildungsgruppen wurden in den letzten Monaten von den Ausbildern aus den Feuerwehren Teising-Fraßbach, Feichten, Neumarkt-St. Veit, Egglkofen, Wiesbach, Hörbering, Thambach und Niedertaufkirchen auf den heutigen Prüfungstag vorbereitet und ausgebildet, und da möchte ich mich herzlich bei allen Ausbildern bedanken“, so Christian Biberger weiter.
Auch eine weitere Besonderheit gab es bei der großen Gruppe an MTA-Teilnehmern. Neben den vielen jungen Kameraden der Jugendfeuerwehr gab es auch viele Quereinsteiger, die sich erst jetzt dafür entschieden haben, sich aktiv bei der Feuerwehr zu beteiligen. Die Quereinsteiger müssen in einem halben Jahr zur nächsten Prüfung antreten und die jüngeren Kameraden unter 18 Jahren in zwei Jahren, um die Qualifikation des Truppmannführers zu erreichen.
Zum Schluss erhielten alle Kameraden ihre Urkunden. Auch wenn die Abschlussprüfung noch ansteht, so dürfen Feuerwehranwärter vom vollendeten 16. Lebensjahr bis zum vollendeten 18. Lebensjahr bei Einsätzen zur Hilfeleistung nur außerhalb der unmittelbaren Gefahrenzone herangezogen werden, sofern der Kommandant zustimmt. Somit sind auch schon die jüngeren Kameraden im Bedarf eine große Stütze für die Einsatzbereitschaft der einzelnen Feuerwehren.
Die Modulare Truppmannausbildung (MTA) vermittelt das Basiswissen aller angehenden Feuerwehrleute und es sollen die grundlegenden Tätigkeiten eines Trupps innerhalb für eine taktische Einheit für den Lösch- und Hilfseinsatz erlernt werden. Nach Erreichen der Zwischenprüfung schließt man mit einer Prüfung ab und mit Bestehen dieser Abschlussprüfung hat man die Qualifikation eines Truppmannführers erreicht. Zur Teilnahme an der Abschlussprüfung muss das 18. Lebensjahr vollendet sein.jad