Neumarkt-St. Veiter Löwenfanclub ist 20 Jahre alt geworden
Mit fröhlicher Feier ins dritte Jahrzehnt
Neumarkt-St. Veit - "Ihr seid ein toller Verein, der viel unternimmt, gerne überall mitmacht und auch immer hilft," sprach abends Bürgermeister Erwin Baumgartner zu den vielen Löwenfans, die bei Bier und Brotzeit fröhlich noch im Innenhof beim "Wirt z'Kai" zusammensaßen und den Tag ausklingen ließen.
Viele von ihnen waren schon um 11 Uhr vormittags zum Mittagessen gekommen. Die "Sau am Spieß" war von fleißigen Helfern die ganze Nacht über gedreht und gestrichen worden und schmeckte allen vorzüglich. Und Helfer gab es unter den 175 Vereinsmitgliedern an diesem Tag genügend. Sie flitzten als Bedienungen durch die Tischreihen und an der Schenke und der Küche wimmelte es von Schankkellnern und Essensausgebern.
Einen Großteil Helfer benötigte auch das Menschenkickerturnier. Denn der 60er- Fanclub wollte mit vielen Freunden feiern, und so lud er die Ortsvereine und die befreundeten Fanclubs der Region sieben zu diesem "Turnier" ein, bei dem es viel zu gewinnen gab. Trotz der Hitze tummelten sich in dem Kickerkasten des Erhartinger Brauchtumsverein nacheinander zwölf Mannschaften, die in zwei Gruppen die Finalplätze an Stangen gebunden mit Kopf und Beinen auskickten. An anfeuernden Zuschauern mangelte es nicht.
Sieger wurde wieder einmal Neumarkts Bayernfanclub "Red and White", die im Endspiel auch den Löwenfanclub Frontenhausen besiegten. Die Bayern wurden dafür pflichtgemäß ausgebuht, aber nicht wirklich ernst, denn: "Wir sind ja alles Freunde", wie Vorstand Markus Mayerhofer bemerkte. Im kleinen Finale errangen die Stockschützen Hörbering den dritten Platz gegen die "Kommodn".
Abends war dann auch hoher Besuch eingetroffen. Die Fanbeauftragte des Hauptvereins TSV 1860 München, Jutta Schnell, und ARGE-Vorstand Gerhard Schnell, der Vizepräsident Heinz Schmidt, der Sprecher der Region sieben, Herbert Berwing und auch der ehemalige Torjäger Bernhard Winkler waren in ihren Grußworten voll des Lobes für den aktiven Verein. Seit ihrer Gründung fahren Vereinsmitglieder zu den Heimspielen des TSV 1860 München. Jedes Jahr werden Fahrten zu Auswärtsspielen organisiert. Das verdiene Anerkennung und Jutta Schnell überreichte dem Vorstand einen Fußball mit den aktuellen Autogrammen der Spieler und eine Urkunde. nz