Erinnerungen an den „Boarisch Hiasl“
Zehn Jahre ist es her, dass der „BoarischHiasl“ auferstanden ist und mit seiner Räuberbande in Neumarkt-St.
Veit sein Unwesen getrieben hat. Das nehmen die Räuber von damals zum Anlass, sich zu treffen und bei einem gemütlichen Beisammensein in Hörbering in Erinnerungen zu schwelgen. Treffpunkt ist beim damaligen Hias bei Hanjo Hellfeuer in Hörbering, streng nach dem Räuber-Motto „Da Sternputz losst’s kracha!“ Die Aufführung des Spiels um den „Boarischen Hiasl“ hat in Neumarkt-St. Veit eine lange Tradition. Im Turnus von 25 Jahren führen die Neumarkter ein Freilichtspiel auf, das das Leben und Sterben des Räuberhauptmanns zeigt. 1988 hatte diese Rolle Egbert Windhager, jetzt Zweiter Bürgermeister, übernommen.Archiv