Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Gemütliches Beisammensein

Einstimmen auf die staade Zeit: Lohkirchener Vereine laden zum Adventsmarkt

Schon vor Beginn kamen die Besucher reichlich zum Adventsmarkt.
+
Schon vor Beginn kamen die Besucher reichlich zum Adventsmarkt.
  • Rita Stettner
    VonRita Stettner
    schließen

Lohkirchener Vereine laden zum Adventsmarkt in den Innenhof des Gasthauses Eder ein. Landjugend und Schützen versorgen die Gäste mit warmen Getränken.

Lohkirchen – Heuer fand nach zwei Jahren Pause dieses Mal rund um den Innenhof des Gasthauses Eder an zwei Tagen ein Adventsmarkt statt. Dazu luden die Lohkirchner Vereine ein, die auch mit adventlichen Getränken für die richtige Stimmung sorgten. An den sehr stimmungsvoll dekorierten und mit Lichterglanz geschmückten Buden gab es adventliche und vorweihnachtliche Dekorationen.

Die Gäste waren schon vor Beginn des Marktes da, um ja die schönsten Sachen zu ergattern. Besondere Glassterne und Gebrauchsartikel aus Glas, Dekorationen aus Holz, Duftiges und Selbstgebasteltes. Auch die Lohkirchner Früchterl hatten das ganze Jahr fleißig gebastelt, gerührt und so Pflegendes für Lippen und Ähnliches hergestellt, um so die Kasse für den Jahresausflug aufzubessern.

Die warmen Getränke der Landjugend und Schützen sorgten dafür, dass den Gästen warm ums Herz wurde. An den rund zwölf Ständen konnten die Besucher auch den einen oder anderen Handwerker über die Schulter schauen. Gezeigt wurde, wie kleine Dekorationen gedrechselt werden.

Auch für die richtige Christkindlmarkt-Brotzeit war mit Bosna bestens gesorgt. Und wem es zu kalt wurde, konnte einfach im Gasthaus Eder Platz nehmen und dort sich die weiteren Gaumenfreuden schmecken lassen.

Mehr zum Thema

Kommentare