Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


17 Enkel und vier Urenkel gehören zur Familie

Elisabeth Senftl aus Gauling feiert ihren 90. Geburtstag

Zweiter Bürgermeister Reinhard Winterer, die Jubilarin Elisabeth Senftl und Erster Bürgermeister Alfred Lantenhammer, von links.
+
Zweiter Bürgermeister Reinhard Winterer, die Jubilarin Elisabeth Senftl und Erster Bürgermeister Alfred Lantenhammer, von links.

Die Jubilarin ist stets zufrieden und dankbar für ihre Familie und ihre Gesundheit. Die beiden Bürgermeister von Schönberg kamen, um ihr zu diesem runden Geburtstag zu gratulieren

Schönberg – Bei zufriedenstellender Gesundheit konnte Elisabeth Senftl aus Gauling ihren 90. Geburtstag feiern. Die Jubilarin freute sich sehr zu ihrem hohen Geburtstag die Glückwünsche ihrer großen Familie bei der Geburtstagsfeier im Gasthaus Esterl entgegennehmen zu können. Für die Gemeinde Schönberg wünschten Bürgermeister Alfred Lantenhammer und Zweiter Bürgermeister Reinhard Winterer der Jubilarin beste Gesundheit und Wohlergehen für die weitere Lebenszeit.

Die Jubilarin kam am 15. November 1932 in Hainzing bei Egglkofen in der Gemeinde Bonbruck zur Welt, wo sie mit fünf Geschwistern aufwuchs. Die Schule durfte die junge Liese mit ihren Geschwistern mit Ausnahmegenehmigung in Egglkofen besuchen, weil der Schulweg nach Bonbruck wesentlich länger gewesen wäre. Ihr Arbeitsleben begann wie damals üblich in der heimischen Landwirtschaft.

Es galt schon in früher Jugendzeit kräftig anzupacken, denn der Vater war im Alter von nur 50 Jahren viel zu früh verstorben. Seit der Hochzeit von Albert Senftl im Jahr 1962 übernahm das junge Ehepaar das Anwesen in Gauling, welches im Nebenerwerb geführt wurde, sodass ein großer Teil der Arbeitslast auf den Schultern von Liese Senftl lag.

Die fünf Kinder Albert, Bernhard, Renate, Sepp und Michaela wurden in die Ehe geboren. Heute erfreuen 17 Enkelkinder und bereits vier Urenkelkinder das Herz der Oma und Uroma mit ihren regelmäßigen Besuchen. Einen tiefen Einschnitt in das Leben von Elisabeth Senftl bedeutete der Tod ihres Gatten Albert, der im September 2018 verstarb.

Weil sich so manche Beschwerden des Alters bemerkbar machen, ist die Jubilarin mittlerweile in die Hausgemeinschaft ihrer Tochter Renate umgezogen und verbringt so ihren Lebensabend wohl umsorgt durch ihre Tochter und deren Familie.

Solange es die Gesundheit zuließ, besuchte Liese Senftl regelmäßig die Gottesdienste in der Schönberger Pfarrkirche, auch das Rosenkranzgebet ist ihr bis heute wichtig, sie gehört auch der Rosenkranzgemeinschaft an. Die Jubilarin ist bis heute sehr interessiert am Geschehen in ihrer großen Familie, aber auch in der Gemeinde und der Pfarrei.

ann

Mehr zum Thema

Kommentare