Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Eintritt nur für Närrinnen

-
+
-

Aus allen Himmelsrichtungen folgten die weiblichen Narren der Einladung der Frauenrunde Hasselbach und Wiesbach zum 31.

Weiberfasching nach Frauenhaselbach. Die lieben Ehemänner und Freunde hatten bei dieser Faschingsgesellschaft nichts zu suchen. Nur ein paar ganz wenige Ausnahmen wurden zugelassen. So durften sich neben den Bandmitgliedern von Espresso, welche für gute Musik und Stimmung sorgten, auch noch die Köche, Barkeeper und der ein oder andere Tänzer von der Garde „Narri Narri“ aus Massing (Bild rechts) unter die Gesellschaft mischen. Bis auf den letzten Platz war der Saal besetzt, und den Gästen bot sich ein tolles und abwechslungsreiches Programm. Gleich zu Beginn des Festes wurde eine Fahnenweihe zum 150-jährigen Bestehen der „Feuerwehr Schemberg“ durchgeführt. Später gab es für alle, die der bayrischen Sprache nicht so mächtig sind, einen Anfängerkurs für Singles oder Alleingebliebene. Mit dem Auftritt der Garde „Narri Narri“ aus Massing zog für kurze Zeit Stimmung in den Saal ein. Nach einer Polonaise (Bild links) hatte die Frauenrunde mit ihren Lion-Dance ihren großen Auftritt. Zum Schluss hieß es Manege frei für die Garde aus Massing, und die Männer durften ran.jad

-

Kommentare