Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Mehr als zehn Beamte beteiligt

Vermummtes Kommando bei Razzia in Neumarkt-St. Veit - Warum die Polizei nichts sagen will

In der Birkenstraße fand am Mittwoch ein Einsatz der Bundespolizeiinspektion München statt
+
In der Birkenstraße fand am Mittwoch ein Einsatz der Bundespolizeiinspektion München statt.
  • Harald Schwarz
    VonHarald Schwarz
    schließen

Ein Einsatz der Polizeiinspektion München sorgte am Mittwoch für Aufregung in der Birkenstraße. Bei der Razzia schleppten die Beamten Kisten aus einem Haus. Die Suche nach den Gründen gestaltet sich schwierig.

Neumarkt-St. Veit - Mehrere Fahrzeuge rollen am Mittwochvormittag durch die Birkenstraße in Neumarkt-St. Veit. An einem Haus halten sie an, über zehn mit Sturmhauben vermummte Polizisten verlassen die Zivil-Fahrzeuge und verschaffen sich Zugang zu den Gebäude. So schildern Anwohner, was sich am Mittwochvormittag in der viel befahrenen Birkenstraße zugetragen hat. Die Zeugen beobachteten, dass die Beamten anschließend zahlreiche Schachteln aus dem Haus tragen. „Das werden sicher keine Krapfen gewesen sein“, meint ein Anrufer gegenüber den OVB-Heimatzeitungen ironisch.

Wenn schon keine Krapfen, was dann? Die Recherche wird schwierig. Ein Anruf bei der Polizeiinspektion Mühldorf ergibt, dass sie bei diesem Einsatz nicht vor Ort war. Der Dienststellenleiter Josef-Ludwig Bernhart weiß aber, dass es sich um einen Einsatz der Bundespolizeiinspektion München gehandelt hat. Eine Nachfrage dort ergibt nichts, da die Pressestelle nicht mehr besetzt ist. Doch man ist sich sicher, dass eigentlich die Bundespolizeiinspektion Passau zuständig ist.

Von dort werden die OVB Heimatzeitungen am nächsten Tag an das Bundespolizeirevier Mühldorf verwiesen. Doch auch das Bundespolizeirevier am Bahnhof der Kreisstadt war bei dem Einsatz nicht vor Ort, verweist aber an die Bundespolizeidirektion in München. Dort ist mittlerweile die Pressestelle auch nicht mehr besetzt.

Erst am Freitag, 17. Februar ist bei der Bundespolizei in Freilassing jemand zu erreichen. Die dortige Pressestelle macht sich kundig und berichtet, dass eine andere Dienststelle der Bundespolizeiinspektion München für die Ermittlungen zuständig sei. Der verantwortliche Beamte sei aber erst ab Montag zu erreichen.

Und auch noch: „Zu laufenden Ermittlungen erteilen wir keine Auskunft.“ Damit wird wohl auch in der Faschingswoche offenbleiben, was die Polizisten mit ihren Sturmhauben bei der Razzia in Neumarkt-St. Veit suchten.

Mehr zum Thema

Kommentare