Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Gemeinderat beschließt Maßnahmenpaket

Risse und Oberflächenschäden: Diese Straßen in Lohkirchen sollen saniert werden

Schäden wie solche gibt es einige im Straßennetz der Gemeinde Lohkirchen. Der Gemeinderat hat nun die weitere Vorgehensweise zur Behebung der Schäden diskutiert.
+
Schäden wie solche gibt es einige im Straßennetz der Gemeinde Lohkirchen. Der Gemeinderat hat nun die weitere Vorgehensweise zur Behebung der Schäden diskutiert.
  • Josef Enzinger
    VonJosef Enzinger
    schließen

Wo müssen Ausbesserungen vorgenommen werden? An welchen Stellen sind Sanierungsmaßnahmen noch nicht dringend? Mit Straßensanierungen in Lohkirchen beschäftigte sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung.

Lohkirchen - Bereits Mitte Januar hatte die Gemeinde mit Bürgermeister Siegfried Schick (UWG) zusammen mit dem Bauhof eine Streckenkontrolle der Gemeindestraßen durchgeführt. Hintergrund der Begehung war, die Schäden an den verschiedenen Straßen festzustellen und sich in der Folge Maßnahmen zu überlegen, um die jeweiligen Straßen zu ertüchtigen.

Zwischen Kleinflächenasphaltierung und Oberflächenbehandlung

Bei der Straße von Eberharting nach Grub wurden speziell im Bereich neben dem Wald Schäden festgestellt, auch vor der Brücke sind Schadstellen auszubessern. Im Falle einer Kleinflächenasphaltierung will man auch Risse vergießen. Man war sich einig, dass eine Sanierung die Wiederherstellung der gesamten Asphaltdecke um ein paar Jahre hinauszögern würde. Als Alternative käme - abgesehen von einer Kleinflächenasphaltierung - eine doppelte Oberflächenbehandlung infrage. Dafür, so die Erkenntnis, würde eine neue Split-Decke von Beginn Waldstück bis zur Einfahrtstrompete Grub gezogen werden. Die verlängerte Lebensdauer bei dieser Methode liege bei bis zu zehn Jahren. Die geschätzten Kosten für die Kleinflächenasphaltierung liegen bei 38.911 Euro, die für die doppelte Oberflächenbehandlung bei rund 32.330 Euro.

Reparatur kann schon Vieles bewirken

In Bergham wurde bereits ein Teilbereich saniert, die restliche Strecke weist mittlerweile eine ausgemagerte Asphaltoberfläche auf, die mittels einer Oberflächenbehandlung versiegelt werden könnte. Am Zufahrtsbereich von der Kreisstraße sowie auf Höhe Bergham 1 sind eine Kleinflächenasphaltierung sowie der Austausch eines Sinkkastens notwendig. Geschätzte Kosten der Oberflächenbehandlung: 6.935 Euro. Seitens der Verwaltung wurde die Reparatur empfohlen, da alle nachfolgenden Sanierungsmaßnahmen durchaus mehr kosten würden.

Split-Decke im Bereich des Waldstückes

Auf der Straße nach Wimpasing, besonders im Bereich neben dem Wald, seien eine Kleinflächenasphaltierung nötig und auch Risse zu vergießen. Als Alternative wurde deshalb neben einer Kleinflächenasphaltierung eine doppelte Oberflächenbehandlung diskutiert. Dafür würde eine neue Split-Decke im Bereich des Waldstückes gezogen werden. Die geschätzte Lebensdauer liegt bei mindestens acht Jahren. Die Kleinflächenasphaltierung und die doppelte Oberflächenbehandlung würden knapp 22.000 Euro kosten.

„Ausgemagerter Zustand“ bei der Gemeindeverbindungsstraße

Von einem „ausgemagerten Zustand“ ist bei der Gemeindeverbindungsstraße durch Brodfurth bis zur Staatsstraße 2086 die Rede. Dort würde sich nach Einschätzung der Verwaltung neben der Anpassung von Straßenschächten auch eine Oberflächenbehandlung anbieten, um die Lebensdauer zu verlängern. Eine kleine Stelle von circa 5,5 Quadratmeter Größe müsste vermutlich vorab neu asphaltiert werden. Gesamtkosten: rund 17.573 Euro.

Oberflächenbehandlung erst nach der Sanierung der Brücken

Eine Oberflächenbehandlung würde auch die Lebensdauer der ausgemagerten Straße nach Stiebing verlängern und größere Sanierungsarbeiten in naher Zukunft ausschließen. Bei den Rissen an der Straßenkante könnte auch eine Kleinflächenasphaltierung Abhilfe schaffen. Generell wurde eine Oberflächenbehandlung empfohlen, da sich die Straße noch in einem guten Zustand befindet. Geschätzte Kosten der Oberflächenbehandlung: 12.539 Euro. Eine Oberflächenbehandlung auf der ausgemagerten Strecke von der St 2086 zum Anwesen Grün 5 soll erst nach der Sanierung der Brücken geschehen. Kostenpunkt: 6.449 Euro.

Herausstehende Schachtdeckel sind Problem für den Winterdienst

Grundsätzlich will die Gemeinde an allen Gemeindeverbindungsstraßen Risse sanieren. Angehobene sowie abgesetzte Straßenschächte will man mittels einer Schachtdeckelsanierung entsprechend der Straßenoberkante anpassen. Speziell die herausstehenden Schachtdeckel stellen den Winterdienst vor Probleme, hieß es dazu.

Interkommunale Zusammenarbeit bei der Sanierung

In der Diskussion herrschte schnell Einigkeit, dass angesichts der anstehenden Investitionen nur die nötigsten Reparaturen möglich seien. Anstelle einer Kleinflächenasphaltierung soll eine doppelte Oberflächenbehandlung ausgeführt werden. Sie ist weniger dauerhaft, aber über kurz oder lang wird die Gemeinde ohnehin eine Generalsanierung anstreben müssen, zumindest bei der Straße Ehegarten-Grub. Oberflächenbehandlungen an weiteren Straßen sollen verschoben werden. Die Kleinflächenasphaltierung an den übrigen Straßen soll zusammen mit den Nachbargemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Oberbergkirchen erfolgen.

Rissesanierung auf 20 Kilometern Straße

Einstimmig beschloss der Gemeinderat eine Rissesanierung auf der Länge von 20 Kilometern Straße. Ebenso soll in diesem Jahr eine doppelte Oberflächenbehandlung mit Asphaltausgleich für die Straßen Eberharting – Grub, Wimpasing erfolgen. Mit 9:0 sprach sich das Gremium auch für die Kleinflächenasphaltierung an den Straßen, Bergham, Stiebing, Brodfurth und Ortsstraße aus. Außerdem votierte der Rat ohne Gegenstimme für die Schachtdeckelsanierung.

Mehr zum Thema

Kommentare