60 gemeinsame Lebensjahre

Hilde und Sepp Wittmann feiern diamantene Hochzeit und ihre Leidenschaft hält sie fit.
Oberbergkirchen – Auf einen gemeinsamen Lebensweg blickten Hilde und Sepp Wittmann aus Oberbergkirchen am 18. Mai zurück. Zur Diamantenen Hochzeit, die sie im Kreise ihrer Familie feierten, gratulierten auch Bürgermeister Michael Hausperger und Nicole Ansorg für den Pfarrgemeinderat. Diakon Clemens Rude segnete das Ehepaar.
Hilde Wittmann, geborene Fischer, wurde in Rattenkirchen geboren und wuchs ab ihrem sechsten Lebensjahr in Harham auf. Sie war die große Schwester, die nicht nur für ihre fünf Geschwister immer da war, sondern auch in der Landwirtschaft der Mutter immer mit anpackte. Hilde begann 1957 ihre Lehre im Kaufhaus Rambold in Buchbach, wo sie 20 Jahre lang arbeitete.
Auch Sepp Wittmann, geboren in Aubenham bei Oberbergkirchen, wuchs mit fünf Geschwistern auf. Schon in jungen Jahren arbeitete er in der Landwirtschaft. Im Jahr 1959 begann er in der Ziegelei Adam Holzner in Aubenham zu arbeiten, wo er 40 Jahre lang bis zu seiner Pensionierung tätig war.
Als junger Mann war Sepp mit seinen Freunden viel mit dem Motorrad unterwegs. Ein beliebter Stopp war das Gasthaus in Harham, wo er die Wirtstochter Hilde kennen und lieben lernte. Schließlich läuteten 1963 die Hochzeitsglocken. Die drei Kinder Sigrid, Doris und Roland krönten das Eheglück. Die Familie zog 1972 in das neu erbaute Haus, in dem sie noch heute mit Sohn Roland und seiner Familie leben. Einer der beiden Enkelsöhne lebt mit den stolzen Großeltern im Haus. „Da kommt keine Langeweile auf“, sagt Hilde Wittmann.
Das Ehepaar hat aber noch eine weitere gemeinsame Leidenschaft, die beide gleichermaßen erfüllt: den Garten. Dabei kümmert sich Sepp vor allem um die Gemüsebeete mit Tomaten, Gurken und Co., während Hilde die Blumenpracht hegt und pflegt. Die Gartenarbeit hält die beiden auch fit.