Zehn Schützenvereine kämpfen um einen Pokal
Ampfing –. Zum sportlichen Wettkampf um den noch von Pfarrer Martin Ringhof gestifteten Pokal treffen sich die zehn Schützenvereine im Pfarrverband Ampfing von Mittwoch, 15. März, bis Donnerstag, 30. März.
Schirmherr des Schießens ist Pfarrer Florian Regner. Die Ausrichter des Schießens ist heuer die Altschützengesellschaft Ampfing. Geschossen wird dazu auf dem Schießstand im Gasthof Ampfinger Hof. Der Wanderpokal wird auf Teiler ausgeschossen. Gewinnt ein Verein den Pokal dreimal, so geht er in dessen Eigentum über. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder der Schützenvereine im Pfarrverband Ampfing ab zwölf Jahren, mit vorliegender Ausnahmeberechtigung ab zehn Jahren. Die Teilnehmerzahl ist unbegrenzt. Jeder Schütze ist nur für einen Verein teilnahmeberechtigt.
Jeder Schütze hat 20 Schuss, ohne die Möglichkeit von Probeschüssen. Der jeweils beste Teiler eines Schützen wird gewertet. Die fünf besten Schützen jedes Vereins fließen in die Gesamtwertung ein. Der Verein mit dem niedrigsten Gesamtteiler gewinnt den Wanderpokal. Der Schütze mit dem besten Teiler eines Vereins erhält einen Preis.
Schützen, die nicht dem BSSB angehören, müssen eigenständig für einen ausreichenden Versicherungsschutz sorgen. Gegebenenfalls kann eine Tagesversicherung vor Ort abgeschlossen werden. Vereinsmitglieder ab 60 Jahren oder mit einem Handicap von mehr als 50 Prozent ohne Altersbeschränkung dürfen auflegen. Auflageständer werden ausschließlich vom Ausrichter zur Verfügung gestellt, ebenso wie die Streifen und Kugeln. Am Mittwoch, 15. März, ist die Altschützengesellschaft Ampfing dran, am Freitag, 17. März, die Schützengesellschaft Einigkeit Salmanskirchen, am Dienstag, 21. März, der SV Weidenbach und die Altschützen 1904 Salmanskirchen, am Mittwoch, 22. März, Edelweiß-Bayerntreu Zangberg, am Donnerstag, 23. März, der Schützenverein 1925 Stefanskirchen, am Freitag, 24. März, der Schützenverein D’Hauner, am Dienstag, 28. März, die SG 1900 Haigerloh, am Mittwoch, 29. März, Eichenlaub Rattenkirchen und am Donnerstag, 30. März, die Adlerschützen Küham.
Soweit nicht anders ausgemacht ist die Schießzeit jeweils von 18 bis 22 Uhr. Die Anmeldung ist am jeweiligen Schießtag bis 21 Uhr möglich. Die Siegerehrung findet dann am Freitag, 31. März, um 19 Uhr im Gasthaus Hinterecker in Ampfing statt.
Die Altschützengesellschaft Ampfing, so wie Schirmherr Pfarrer Florian Regner, freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer und wünschen allen Schützen viel Erfolg und einen unfallfreien Wettkampf.stn