Schulen veranstalten Finale der Leichtathletik
Zahlreiche junge Sportler im Landkreis Mühldorf erzielen beeindruckende Ergebnisse
Am Kreisfinale der Leichtathletik im Landkreis Mühldorf nahmen 14 Mannschaften aus fünf verschiedenen Schulen teil. Die Sportler gaben ihr Bestes.
Mühldorf – Erstmals nach zwei Jahren Coronapause durfte der Arbeitskreis Mühldorf „Sport und Schule und Verein“ wieder ein Kreisfinale in der Leichtathletik am Stadion der Mittelschule Mühldorf ausrichten. Die Freude bei den Athleten war groß und trotz teilweise langer Trainingspausen wurden unter idealen Wetterbedingungen hervorragende Leistungen gezeigt.
14 Mannschaften des Gymnasiums Waldkraiburg, des Ruperti-Gymnasiums Mühldorf, der Realschule Waldkraiburg, der Mittelschule an der Franz-Liszt-Straße und der Mittelschule Neumarkt-St. Veit kämpften in mehreren Wettkampfklassen um den Sieg. Die besten Leistungen wurden mit Preisen belohnt, die von der Sparkasse Mühldorf-Altötting gesponsert wurden. Diese gingen an die Ruperti-Schüler Marius Salzberger, der 800 Meter in 2:24,82 Minuten zurücklegte, Nika Vragotuk, für einen Weitsprung von 4,52 Metern, und Johanna Anglhuber, die eine Drei-Kilo-Kugel 10,99 Meter stieß.
Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Mühldorf finden Sie hier.
Ebenfalls Preise erhielten die Waldkraiburger Gymnasiasten Constantin Hampl, für 75 Meter in 9,41 Sekunden, und Daniel Lioumpas, für 100 Meter in 11,72 Sekunden. Den besten Mannschaften der Region stand eine Teilnahme beim Bezirksfinale in Markt Schwaben zur Aussicht. Diese Qualifikation gelang mit hervorragenden Punkteleistungen den drei Teams des Ruperti-Gymnasiums in den Wettkampfklassen Mädchen III und IV und Jungen III. re/ VN