60 Jahre im Verein
Viele treue Vereinsmitglieder
Auf der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins „Frisch auf“ Engolding standen Ehrungen im Mittelpunkt. Aber auch der Tätigkeitsbericht wies wieder einige Aktivitäten nach Corona auf
Ranoldsberg – Die Berichte der Vorstandschaft sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins „Frisch auf“ Engolding. Schützenmeister Manfred Ebert konnte dazu im Herbergslokal Rieger-Schemmer in Engolding neben zahlreichen Mitgliedern auch Ehrenvorsitzenden Michael Hausperger und Ehrenschützenmeister Franz Süss begrüßen.
Nach dem Verlesen des Protokolls erinnerte Schützenmeister Manfred Ebert in seinem Tätigkeitsbericht an die Ereignisse des letzten Vereinsjahres. Aus sportlicher Sicht musste der Schießbetrieb wegen Corona leider bereits nach vier Schießabenden wieder eingestellt werden, so Ebert. Nachdem die Beschränkungen aufgehoben wurden, konnte der Verein seine gesellschaftlichen Aktivitäten wieder aufleben lassen.
So beteiligten sich die Engoldinger Schützen an den Gründungsfesten der Krieger- und Reservistenkameradschaft Buchbach sowie der Freiwilligen Feuerwehr Buchbach mit entsprechenden Abordnungen. Ebenso war der Verein beim Abschluss der Dorferneuerung Ranoldsberg sowie bei der Einweihung der neuen Fahrzeughalle der First-Responder Ranoldsberg mit der Fahnenabordnung vertreten. Gut besucht war auch die Maiandacht des Schützenvereins. Die Teilnahme an den kirchlichen Festen wie Fronleichnam und dem Volkstrauertag sowie die Teilnahme an der Gauversammlung rundeten das Vereinsleben im letzten Jahr ab.
Ehrennadel und Urkunden
Bei der anschließenden Ehrung wurden einige Mitglieder für ihre langjährige Vereins-Treue mit einer Ehrennadel und einer Urkunde ausgezeichnet. So gehören Johann Maierhofer Senior und Eduard Reindl dem Verein seit 60 Jahren an. Dabei war Johann Maierhofer auch 33 Jahre in der Vorstandschaft des Vereins aktiv, so Schützenmeister Ebert. Auf 40 Jahre Mitgliedschaft konnte Martin Bauer zurückblicken.
Zum Schluss der Versammlung gab Schützenmeister Ebert einen Ausblick auf die kommende Schießsaison. Dabei lud er alle Mitglieder zur Teilnahme ein und wies darauf hin, dass auch ein Seniorenschießen angeboten werde. Er dankte für die Unterstützung und den Zusammenhalt im Verein und beendete mit dem Hinweis auf die anstehenden Termine die Versammlung.eth