Landkreis Mühldorf: Verschärfte Corona-Maßnahmen schnell wieder beenden
- VonMarkus Honervogtschließen
In seinem Kommentar zur Verschärfung der Coronaregeln im Landkreis Mühldorf spricht sich Markus Honervogt für ein schnelles Ende der Maßnahmen aus - sofern der Inzidenzwert von 50 wieder unterschritten wird.
In Corona-Zeiten sitzt der ganze Landkreis in einem Boot. Steigen die Zahlen, trifft es alle. Und nur wenn alle das und die damit verbundenen Maßnahmen akzeptieren, kann eine Umkehr erreicht werden. Das ist das Ziel und damit der Schutz von anderen: von Alten, Kindern, dem Schulunterricht, dem Wirtschaftsleben und schließlich der persönlichen Freiheit.
Die Diskussionen darüber, ob die Einschränkungen angemessen sind, hat schon begonnen, da waren sie noch nicht bekannt. Ob sie tatsächlich angemessen sind, wird sich aber wahrscheinlich erst in Monaten oder Jahren zeigen, wenn das Corona-Virus endgültig entschlüsselt ist. Derzeit muss vieles aus Mutmaßungen heraus entschieden werden.
Corona ist vor allem eine Frage der Solidarität
Solange ist und bleibt die Corona-Krise vor allem eine Frage der Solidarität. Die Frage ist: In wie weit sind wir bereit, uns zeitweise einzuschränken, um Verhältnisse wie im Frühjahr mit zu vielen Toten zu verhindern?
Die Politik muss ihrerseits darauf achten, mit Augenmaß zu handeln und das Einschränkungs-Rad nicht zu überdrehen. Für den Fall Mühldorf bedeutet das: Sobald die Zahlen unter die offiziellen Werte fallen, müssen die Einschränkungen sofort aufgehoben werden. Denn nur dann werden sie auf Akzeptanz stoßen.