Aussichtsreiche Lokalmatadore
Unter den Lichtern Mühldorfs: Beachvolleyball-Masters-Tour ist am Stadtplatz zu Gast
Es ist wieder so weit: Der Mühldorfer Stadtplatz wird zum Beach-Volleyball-Feld. Neben einigen Top-Teams haben auch mehrere heimische Teams gemeldet und machen sich Hoffnung auf einen Heimsieg.
Mühldorf – Die Beachvolleyball-Masters-Tour des Bayerischen Volleyball-Verbandes (BVV) macht am Wochenende Station auf dem Stadtplatz in Mühldorf. Dort wartet nicht nur ein Klassiker auf der Tour mit dem BVV Beach Masters der Kategorie 1, sondern zugleich auch die erste Night-Session der Saison. Denn auch 2022 werden in Mühldorf am Samstagabend im Rahmen des Stadtfestes die Lichter für die Night-Session auf dem Centercourt angemacht. Auch der zweite Tag verspricht volle Tribünen. denn in Mühldorf folgt auf das Stadtfest ein verkaufsoffener Sonntag.
Toller Ruf bringt Top-Teams
Das Masters in Mühldorf genießt seit jeher einen tollen Ruf bei den Spielern der BVV-Beach-Masters-Tour. Dementsprechend haben viele Top-Teams gemeldet. Die Top-Favoriten auf den Sieg dürften Yannic Beck/Florian Schweikart (Beach4U) sein, die zuletzt in Ebersberg beim Masters der Kategorie 1+ den dritten Platz belegten. Aber auch Lokalmatador Fabian Bartsch vom TSV Mühldorf ist mit Sebastian Dollinger (Beach4U) einiges zuzutrauen. Weitere Spieler aus Mühldorf im Feld sind Kilian Nennhuber (startet mit Tim Aust vom TSV Grafing), sowie die Paarungen Alexander Brandstetter/Hauke Ferch und Thomas Brandstetter/David Fecko.
Bei den Frauen sind Amelie Busch/Samira Winkler (TV Dingolfing/ TB/ASV Regenstauf) die Top-Favoriten. Die beiden Youngster konnten in dieser Saison bereits zwei BVV Beach Masters für sich entscheiden und standen lediglich beim Masters in Lohhof nicht auf dem Podest. Ihre größten Konkurrenten dürften Lisa Gantner und Kristin Standhardinger vom VC DJK München-Ost-Herrsching sein. Die amtierende bayerische Meisterin Standhardinger belegte mit Gantner in Dachau den dritten Platz. Zwei Teams des Ausrichters TSV Mühldorf gehen bei den Damen mit einer Wildcard an den Start. Amelie Aigner und Karin Dietl starten mit der Ausrichter-Wildcard. Die beiden Nachwuchs-Talente Lena Olliges und Luisa Westner haben für das Masters in Mühldorf die Jugendwildcard des BVV erhalten.
Spielbeginn am Samstag Vormittag
Spielbeginn der ersten Runde ist am Samstag um 10 Uhr. Dann gehen 24 Herren- und 16 Damen-Teams an den Start. Am Abend stehen in der Night-Session ab 20 Uhr die Viertelfinals an. Am Sonntag beginnen die Spiele um 10 Uhr. Die Halbfinals wurden ab 11 Uhr terminiert. Zunächst stehen die Matches der Damen an, dann folgen die Vorschlussrundenspiele der Herren. Das Finale der Damen beginnt gegen 15 Uhr, das Finale der Herren um 16 Uhr.
Das BVV Beach Masters in Mühldorf ist eines von drei Innenstadtturnieren auf der Tour. Hinzu kommen zehn weitere BVV Beach Masters der Kategorie 2, sowie zahlreiche BVV Beach Cups. Bei all diesen Turnieren sammeln die Teams Punkte, um sich für die bayerische Beachvolleyball-Meisterschaft 2022 zu qualifizieren. Diese wird am 27./28. August auf der Anlage des Zentralen Hochschulsports in München ausgetragen.
re