Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Aktuelle Umfrage

Gibt es zu viele oder zu wenige Parkplätze in Mühldorf?

Susanne Igerl, 52GastronominTüßlingNein – es gibt nicht zu viele Parkplätze in der Altstadt, wir haben eindeutig zu wenige. Heute am Wochenanfang geht es einigermaßen, man kann einen freien Parkplatz finden. Ich finde den Plan gut, das Hallenbad abzureißen und dort ein Parkhaus zu bauen. Eine Erhöhung der Parkgebühren halte ich für keine gute Lösung, sie sind sowieso schon sehr hoch. Am Stadtplatz in Neuötting kosten die Parkplätze zum Beispiel gar nichts.
+
Susanne Igerl, 52. GastronominTüßling: Nein – es gibt nicht zu viele Parkplätze in der Altstadt, wir haben eindeutig zu wenige. Heute am Wochenanfang geht es einigermaßen, man kann einen freien Parkplatz finden. Ich finde den Plan gut, das Hallenbad abzureißen und dort ein Parkhaus zu bauen. Eine Erhöhung der Parkgebühren halte ich für keine gute Lösung, sie sind sowieso schon sehr hoch. Am Stadtplatz in Neuötting kosten die Parkplätze zum Beispiel gar nichts.
  • Hans Rath
    VonHans Rath
    schließen

Es sind zwei Personenkreise, die bei der Diskussion über Parkplätze in der Stadt in den Blick genommen werden müssen: Mitarbeiter von Innenstadtfirmen und Kunden.

Derzeit diskutieren verschiedenen Gruppen in der Stadt, wie sich die derzeitige Situation auswirkt. Die Fronten sind verhärtet, Befürworter wie Gegner von neuen Parkhäusern haben sich noch nicht angenähert. Die Heimatzeitung hat Kunden nach ihren Erfahrungen mit der Parkplatzsituation in Mühldorf befragt.

Günther Steiger, 65, Rentner, Buchbach: Heute hatte ich Glück, ich habe einen Parkplatz gefunden. Bei zehn Versuchen, einen Parkplatz zu ergattern, schaffe ich es sechs- bis siebenmal auf Anhieb. Es gibt aber auf jeden Fall zu wenige Parkplätze am Mühldorfer Stadtplatz. Eine Lösung für dieses Problem wäre es, ein Parkhaus zu bauen. Man könnte auch die Stellplätze für Fahrräder platzsparender gestalten. Dann könnte man sicherlich den einen oder anderen Parkplatz dazugewinnen.
Andrea Reinisch, 59. Hausfrau. Waldkraiburg: Ich brauche des Öfteren wegen Arztterminen einen Parkplatz am Stadtplatz und muss auch schon gelegentlich eine oder mehrere Runden um den Stadtplatz drehen. Weil ich ein künstliches Kniegelenk habe, kann ich nicht so weit zu Fuß gehen. Das Parken in Mühldorf ist auch teurer als in Waldkraiburg. Wenn ich beim Arzt sitze, dann weiß ich auch nicht, wie lange der Termin überhaupt dauert und wie viel Geld ich in die Parkuhr werfen muss.
Sandra Füßl, 42, Heilerziehungspflegerin, Dorfen: Wenn ich nach Mühldorf muss, dann fahre ich nicht in die Stadt, sondern parke immer in der Nähe des Hallenbads. Es ist für mich kein Problem, dann zu Fuß in die Stadt zu laufen. Schwierig ist es aber für Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind. Abends ist das Parken in der Stadt kein Problem. Ein Parkhaus würde die Situation mit den Parkplätzen in Mühldorf sicherlich verbessern, aber das ist wohl vor allem ein finanzielles Problem.
Roldand Martin, 63, Kaufmann, Oberbergkirchen: Ich parke immer beim Hallenbad, da bekommt man jederzeit einen Parkplatz. Am Stadtplatz ist die Aussicht dagegen geringer, einen freien Parkplatz zu finden. Das ist vor allem ein Problem, wenn gerade Markt ist. Die Parkgebühren sind ein notwendiges Übel, wohl aber ein geringfügiges Zubrot für die Stadtkasse. Beim Parkhaus stellt sich mir die Frage, ob ein solcher Bau wirklich notwendig ist. Abgerissen ist schnell etwas, aber ist das sinnvoll?

Mehr zum Thema

Kommentare