Der Sportbetrieb nimmt wieder Fahrt auf
TSV Obertaufkirchen ehrt treue Mitglieder
- VonNicole Sutherlandschließen
Seit einem halben Jahrhundert sind manche Mitglieder des TSV Obertaufkirchen im Verein. Dafür erhielten sie eine Ehrung bei der Jahresversammlung.
Obertaufkirchen – Zahlreiche Jubiläen gab es bei der Jahresversammlung des TSV Obertaufkirchen. Neben Ehrungen für zehn, 25 und 40 Jahre Zugehörigkeit gab es auch drei Urkunden und Anstecknadeln für 50 Jahre – den Verein selbst gibt es erst seit 52 Jahren. Zudem verabschiedete Vorsitzender Konrad Geiß nachträglich den ehemaligen Vorstand, der sich nach vielen Jahren Einsatz in den vergangenen Wahlen nicht mehr zur Verfügung gestellt hatte.
Der komplett neu gegründete Vorstand – alle fünf Mitglieder wurden im vergangenen Jahr erstmals gewählt – blickte auf ein ereignisreiches Premierenjahr zurück. Neben zeitlich drängenden Anträgen für eine neue Flutlicht- und Beregnungsanlage kümmerte sich das Team auch um die Verlängerung des Pachtvertrages mit dem Wirt der Vereinsgaststätte. Als weitere gute Nachricht nannte der Schriftführer Michael Tröstl die Entwicklung der Mitgliederzahlen. So wurde trotz Corona-Pandemie ein leichter Anstieg verbucht.
Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Mühldorf finden Sie hier.
In den Berichten der einzelnen Abteilungsleitungen war die Erleichterung zu spüren, dass der Sportbetrieb nach zahlreichen Pausen und Einschränkungen wieder Fahrt aufnahm. So sind für das kommende Jahr wieder verschiedene Ortsturniere im Stockschießen oder Tischtennis geplant. Ebenso stehen die Discoparty und ein spartenübergreifendes Ortsturnier auf der Agenda für das Jahr 2023. „Endlich rührt sich wieder etwas in Obertaufkirchen“, freute sich Geiß zum Abschluss seiner ersten Jahreshauptversammlung als Vorsitzender. /JF