150 Neuzugänge festigen die Abteilung
TSV Ampfing Sparte Turnen weiter im Aufwärtstrend
- VonRita Stettnerschließen
Die Abteilung Turnen des TSV Ampfing blickte bei der Jahreshauptversammlung auf das vergangene Jahr zurück.
Ampfing – Turnabteilungsleiterin Martina Wurzbacher blickte bei der Hauptversammlung auf das Jahr 2021 zurück: Aktuell sind 756 Mitglieder in der Turnabteilung. Das bedeutet einen Zuwachs von knapp 150 Mitglieder. In der Turnabteilung sind 15 Kursleiter und Übungsleiter sowie neun Helferinnen aktiv. Das Angebot umfasste im vergangenen Jahr 20 Angebote pro Woche, davon 15 unterschiedliche Kurse.
Die Sparte stellt den Übungsleitern die Möglichkeit einer kostenlosen Weiterbildung pro Jahr zur Verfügung. Dies wird angenommen, vor allem zur Verlängerung der Übungsleiterlizenzen, so Wurzbacher. Im Vergleich zum vergangenen Jahr ist die Teilnahme an Aus- und Weiterbildungen wieder gestiegen. Eine Kursstunde als „Schnupperstunde“ ist möglich. Danach ist die Mitgliedschaft im TSV Ampfing Sparte Turnen Teilnahmevoraussetzung. Alternativ gibt es für alle Erwachsenenstunden eine Zehnerkarte der Turnabteilung. Sie ist sechs Monate ab Ausstellungsdatum gültig und beinhaltet eine Versicherung über den Bayerischen Landes-Sportverband.
Die Sparte ist außerhalb der üblichen Trainingszeiten aktiv wie beim Ferienprogramm, dem Adventszauber oder dem angebotenen Kinderindoorspielplatz.
Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Mühldorf finden Sie hier.
Carola Uldahl wurde als langjährige Übungsleitung in der Versammlung verabschiedet. Wurzbacher bedankt sich bei allen Übungsleitern und Helfern für ihr Engagement und die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr und freut sich über neue Gesichter, die das Team unterstützen.
Zum Schluss standen die Neuwahlen auf dem Programm, diese ergaben folgendes Ergebnis: Vorsitzende ist Martina Wurzbacher, ihr Stellvertreter ist Robert Klier, die Schriftführung obliegt Anita Kroiß, die Kasse bleibt in den Händen von Marianne Demmelhuber und Sportwartin ist Anita Klotz. /BH