Standkonzert, Festzug und Anzapfen im Video
O’zapft is beim Mühldorfer Traditionsvolksfest 2022
- VonHeinz Seutterschließen
Mühldorf am Inn – Nach drei Jahren ist es endlich wieder soweit: Die fünfte Jahreszeit ist in Mühldorf am Inn mit der Eröffnung des Traditionsvolksfests angebrochen. Erster Bürgermeister Michael Hetzl brauchte gerade mal zwei Schläge und schon floss der Gerstensaft. Für alle, die es verpasst haben live dabei zu sein, gibt es das Standkonzert, den Festzug und das Anzapfen im Video.
Update, 8.17 Uhr - Die schönsten Bilder vom Festzug und Anzapfen
Am Freitagabend begann in Mühldorf die 5. Jahreszeit. Wir haben die besten Bilder vom Festzug und dem Anzapfen für Euch:
Freitag (26. August):
Update, 18.44 Uhr - Anzapfen im Video
Update, 18.12 Uhr - Festzug im Video
Update, 17.41 Uhr - Standkonzert und Festzug im Video
Erstmeldung, Freitag (26. August)
„Es läuft alles recht gut, schaut gut aus, dass wir nächste Woche Freitag dann dem Ganzen entgegenwirken können und dass dann endlich nach zwei Jahren Pause das Mühldorfer Volksfest wieder seinen Auftakt haben kann“, berichtete Erster Bürgermeister Michael Hetzl bei der Bierprobe am Donnerstag der vergangenen Woche. „Wir dürfen endlich wieder insgesamt 250.000 Besucher empfangen.“ An diesem Tag begann auch der Aufbau des Teilzeitwahrzeichens Mühldorfs begonnen, des 40 Meter hohen Riesenrads. „Damit bleibt Mühldorf etwas erspart, was anderen Festen zuletzt Schwierigkeiten brachte: die Absage von Fahrgeschäften“, so Hetzl.
Traditionsvolksfest Mühldorf 2022 beginnt am Freitag - Alles ist bereit
Die drei Zelte standen davor schon seit einigen Tagen, auch der Stadl Tirol und der Gockerlstand Obermaier. Damit seien Essen und Trinken gesichert, wie Bürgermeister Michael Hetzl und Volksfestorganisator Walter Gruber nach einem Besuch des Festplatzes in der vergangenen Woche erklärten. Seit einigen Tagen seien aber auch Fahrgeschäfte dazu gekommen. Nach Angaben Grubers wurden die Geisterhöhle, das Hupferl und das „Rund um den Tegernsee“ aufgebaut. Und jetzt also Riesenrad, begleitet von „Jukebox No. 1“, eines weiteren Rundfahrgeschäfts. Damit seien die Weichen gestellt, dass am Freitag, 26. August das Traditionsvolksfest beginnen kann. Nach dem Standkonzert vor dem Rathaus ziehen Brauereien und Wirte aus der Stadt auf die Wiesn, wo Bürgermeister Michael Hetzl um 18.45 Uhr im Spatenzelt anzapft. Das Volksfest geht bis 5. September. Einer der Höhepunkte wird wieder der große Schützen- und Trachtenzug sein. Anstatt des traditionell bekannten internationalen Schützen- und Trachtenzuges findet heuer auf Grund des Jubiläums „1322 - 700 Jahre letzte Ritterschlacht auf deutschem Boden“ erstmals ein Jubiläumszug am Sonntag den 04.09.22 statt.
innsalzach24.de ist am Freitag ab 18 Uhr live bei Standkonzert, Festzug und Anzapfen dabei.
Alle weiteren Infos zum Mühldorfer Traditionsvolksfest:
Alle weiteren Infos zum Mühldorfer Traditionsvolksfest findet Ihr auf der offiziellen Website, dort könnt ihr euch umfangreich zum Programm, der Anfahrt und so weiter informieren.
hs