520 Studenten auf dem Campus Mühldorf - Noch kein Neubau nötig
Bei der Begrüßung der neuen Studenten in Mühldorf freute sich die Hochschulleitung über den starken Zuwachs der letzten Jahre. Sie können noch einige Jahre im derzeitigen Campusgebäude Mühldorfer der Technischen Hochschule Rosenheim studieren.
Mühldorf – 520 Frauen und Männer studieren jetzt auf dem Campus Mühldorf der Technischen Hochschule Rosenheim. Diese Zahl nannte TH-Präsident Prof. Heinrich Köster bei einem Empfang der neuen Studenten.
200 junge Leute haben heuer ihr Studium neu aufgenommen. In Mühldorf gibt es die berufsbegleitenden Bachelor Studiengänge Maschinenbau und Betriebswirtschaft, dazu die Bachelorstudiengänge Soziale Arbeit, Pädagogik und – heuer neu – Angewandte Psychologie. Nicht mehr im Angebot ist der der Studiengang Pflege, der zum Wintersemester nach Rosenheim verlegt wurde.
200 neue Studenten
Mühldorfs Bürgermeisterin Zollner sagte: „Das ist ein Boom-Campus geworden.“ Zugleich betonte sie, dass sich die Stadt anstrengen werde, um für die Studierenden die besten Bedingungen zu schaffen.
Lesen Sie auch: Campus-Zweckverband nimmt Arbeit auf
Derzeit sind Vorlesungsräume, Bibliothek und Verwaltung im Industriepark in Mühldorf untergebracht. Abhängig von der weiteren Entwicklung und der künftigen Zunahme der Zahl der Studenten könne der Campus noch acht bis zehn Jahre genutzt werden, sagte sie auf Anfrage. Erst dann werde ein Neubau hinter der Mittelschule in Mühldorf Nord notwendig. Im Gebäude gebe es Erweiterungsmöglichkeiten, der Besitzer sei bereit, ein weiteres Stockwerk zur Verfügung zu stellen.
Auch interessant: Der Campus Mühldorf
„Das ist der beste Campus in der Region, den Sie sich vorstellen können, freute sich Köster. Er nutzte seinen Besuch auf dem Campus auch, um diesen offiziell als „wissenschaftliche Einrichtung“ vorzustellen, geleitet von Direktorin Prof. Sabina Schutter und Geschäftsführerin Angelika Tönshoff.
Landrat verspricht weiteren Ausbau
Landrat Georg Huber lobte das Wachstum und bescheinigte dem Campus hervorragende Voraussetzungen für ein Studium. „Mit einer so überwältigen Anzahl an Studierenden haben wir nicht gerechnet.
+++Tipp der Redaktion: Kennen Sie schon unseren kostenlosen Feierabend-Newsletter? Die Top-Themen der Region um 17 Uhr per E-Mail – sauber ausrecherchiert und aufgeschrieben von Ihrer OVB-Redaktion. Jetzt Newsletter ausprobieren!
Wir werden aber mit Sicherheit dafür sorgen, dass der Standort so schnell wie möglich weiter ausgebaut wird und alle Platz finden.“ hon