BUNDESTAGSWAHL
FDP spricht sich klar für den Bau der B15neu aus
Mühldorf. – Eine durchgehende B 15 neu wäre vor allem auf der raumgeordneten Trasse von Vorteil für die gesamte Region.
Das ist die Haltung der heimischen FDP, wie sie Landshuts Oberbürgermeister Alexander Putz (FDP) bei einem Diskussionsabend im Gasthaus Bastei in Mühldorf vertrat. Die Straße würde nach Ansicht des Landshuter Oberbürgermeisters den Bereich zwischen Landshut und Haag vor einem zu erwartenden Verkehrskollaps bewahren.
Nach Fertigstellung der Landshuter Umfahrung und der Rosenheimer Westtangente werde der Verkehr nach Ansicht Putz’ auf einer „nicht leistungsfähigen Nord-Süd-Verbindung“ rollen. Von Süden her werde der Verkehr Richtung Norden zunehmen, wenn der Zulauf an den Brennerbasistunnel auf deutscher Seite nicht rechtzeitig fertig werde. Lastwagenfahrer stünden dann vor der Wahl auf der ohnehin überlasteten Strecke Richtung München zu fahren oder sich über Rosenheim, Haag und Landshut auf einen direkteren Weg nach Norden zu machen.
Putz wehrte Argumente der Gegner ab, der Flächenverbrauch für die Straße sei zu groß. Nach seinen An gaben sind 82 Prozent Deutschlands unversiegelt. Je Kilometer vierspuriger B 15 neu gehe es um lediglich drei Hektar und nicht um zehn, wie oft behauptet werde.
Kritik übte Putz an der bayerischen Landespolitik, die nicht über eine Trasse entschieden habe und einem CSU-Bundesverkehrsminister, der vor einer eigenen Entscheidung auf eine Trassenentscheidung Bayerns warte – trotz zehntausender Unterschriften pro B 15 neu. Putz bezeichnete die Aktion mit der Übergabe von insgesamt 43 000 Unterschriften vor etwa zwei Jahren an den Bundesverkehrsminister als Versuch, einer „schweigenden Mehrheit“ eine Stimme zu geben.
Allerdings gebe es im neuen Bundesverkehrswegeplan nur die Landshuter Umgehung, der Weiterbau Richtung Süden stehe frühestens mit dem neuen ab 2030 geltenden Plan an. „Sehr schade, sehr schlecht“, so Putz zur Verkehrslage. Die Lücke einer zu 75 Prozent fertigen Strecke nicht zu schließen sei „fatal“.
Auch die Bundestagskandidaten der FDP, Sandra Bubendorfer-Licht und Peter Corticelli, sprachen sich für den Bau der B 15 neu aus. rob