17 Gruppen am Start
Spektakulärer Showtanz: So schön war es beim Gardefestival in Waldkraiburg
- VonLudwig Stufferschließen
Großartige Stimmung herrschte beim 52. Gardefestival der Narrengilde Kraiburg im Haus der Kultur in Waldkraiburg. 17 Gruppen zeigten ihr akrobatisches Können.
Waldkraiburg – Ein echter Showtanz-Leckerbissen: Ausgezeichnete Stimmung herrschte beim 52. Gardefestival der Narrengilde Kraiburg am Mittwochabend (8. Februar) im Haus der Kultur in Waldkraiburg.
Ganz im Zeichen des Showtanzes stand das traditionelle Gardefestival, denn mit Darbietungen auf höchstem Niveau gab es für alle Besucher im ausverkauften großen Saal Akrobatik pur zu bestaunen. So gab es nicht nur ein knapp fünfstündiges Programm mit bezauberndem Lächeln bis Mitternacht, sondern viel mehr alle Facetten des spektakulären Tanzes zu sehen. Neben riesigen Hebefiguren und riskanten Balance-Akten flogen zahlreiche Tänzerinnen über die Bühne oder wurden bis knapp unter die Saaldecke kunstvoll hochgeworfen. Fehlen durften dabei auch keine Saltos in schwindeligen Höhen, wo so manchem Zuschauer der Atem stockte. Rundum: Ein Programm für alle Freunde des perfekten Showtanzes.
Gardefestival der Narrengilde Kraiburg vom Mittwoch (8. Februar) – Teil 1




Mit sehr großem Stolz präsentierten als Moderatoren das spektakuläre Gardefestival Generalhofmarschall Christian Hausperger und sein Sohn, Hofmarschall Stefan Hausperger. Am Start waren heuer 17 Gruppen. Dabei präsentierte die Narrengilde ihr komplettes Programm, denn neben der Showtanzgruppe der Erwachsenen gab es zum Auftakt auch die Kindergarde, die Teenies und den Marsch. Aus dem Landkreis waren aber ebenfalls am Start die Waldburgia aus Waldkraiburg und die Inntalballerinos aus Pürten.
Gardefestival der Narrengilde Kraiburg vom Mittwoch (8. Februar) – Teil 2




Aus dem Landkreis Altötting präsentierte die Prinzengarde aus Tüßling ihre aktuelle Show ebenso reiste aus Niederbayern die Prinzengarde aus Dingolfing mit 37 Tänzern an. Für den Landkreis Erding waren aus Grüntegernbach nicht nur die Frauen-Showtanzgruppe „Magic Dancers“ vertreten, sondern auch die preisgekrönten „Members of Dance“. Im Showblock der „Profis“ gab es noch obendrauf die erfolgreiche Mannschaft von „Dance United“ aus Wartenberg zu bestaunen. Riesigen Beifall gab es für die amtierenden Vize-Europameister von „Dance Fire“ aus Irgertsheim bei Ingolstadt, den Ex-Europameistern der „New Dimension“ aus Velden und der „Hurricanes“ aus Bad Endorf.
Gegen Mitternacht folgte schließlich nach dem umjubelten Auftritt der Gastgeber von der Narrengilde das große Finale mit allen Gruppen auf der Bühne.