Besondere Atmosphäre am Wasserschloss
So zieht der Schwindegger Adventsmarkt die Besucher an
- VonNicole Sutherlandschließen
Zwei Jahre gab es keinen Adventsmarkt am Wasserschloss in Schwindegg. Nun war der Andrang groß. Von nah und fern strömten die Besucher wieder ins Ortszentrum.
Schwindegg – Die Organisatoren des Gewerbeverbands hatten alles dafür getan, den Platz festlich zu dekorieren. Glänzende, rote Kugeln schmückten die Bäume, das Wasserschloss strahlte in warmen Farben, Lichtergirlanden bedeckten sternförmig den Himmel. Dabei wurde auf energiesparende LED-Beleuchtung geachtet.
Bürgermeister Roland Kamhuber und Ingrid Obermeier-Osl, Vorsitzende des Gewerbeverbands, begrüßten die Besucher herzlich. Der Bürgermeister freute sich, dass „zwei Jahrzehnte gute Tradition wieder aufleben konnten an diesem Treffpunkt“. Ingrid Obermeier-Osl betonte, man wolle eine positive Zeit schaffen, die in die Adventszeit mitgenommen werden könne. „Wichtig ist der Zusammenhalt“, sagte sie. Ohne ihn wäre der Markt auch nicht möglich. Die Gewerbetreibenden und zahlreiche Ehrenamtliche bauen ihn gemeinsam auf und halten ihn in Schwung.
Applaus für die Kindergarten-Kinder
Ebenfalls zur Begrüßung sangen die Vorschulkinder des Kindergartens voller Vorfreude auf die Weihnachtszeit zwei Lieder und trugen ein Gedicht vom Nikolaus vor. Dafür ernteten sie viel Applaus. Auf dem großen Platz verteilten sich die vielen Besucher an den Essenständen, um sich mit Schmankerln wie Bratwurstsemmeln oder Glühwein von innen zu wärmen.
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Geschenkideen entdecken: Das hatte der Aschauer Christkindlmarkt zu bieten
Die Feuerschalen in der Mitte des Platzes waren ein beliebter Treffpunkt, um sich auszutauschen. Wem das feuchtkalte Wetter doch zu viel wurde, der konnte ins Bürgerhaus gehen, um nach Geschenken zu suchen. Dort stellten Künstler aus mit einem großen Angebot an liebevoll gearbeiteten Drechselarbeiten, Filzsachen, Basteleien sowie Bildern und Keramiken. Viele altbekannte Aussteller waren mit an Bord und auch ein paar neue.
Für die Kinder gab es drinnen Spielwaren zu kaufen und draußen drehte die Kindereisenbahn ihre Runden. Sie war am Samstagnachmittag für zwei Stunden vom Gewerbeverband kostenlos angeboten worden, dabei blieb kein Plätzchen leer.
Lesen Sie auch: Nach zwei Jahren Pause im neuen Gewand: So war die Eröffnung des Mettenheimer Adventsmarkt
Für schöne Atmosphäre sorgte die Musikkapelle Schwindegg mit heiter beschwingten oder besinnlichen Weihnachtsliedern. Die Kinder durften sich auf den Besuch des Nikolauses am Sonntag freuen, der eine Geschichte mitbrachte und kleine Geschenke. Mit dem Auftritt der Jagdhornbläser klang dieser ganz besondere Adventsmarkt stimmungsvoll aus und war ein voller Erfolg.