Krieger- und Reservistenkameradschaft
So schmeckt das Bier für die Jubiläumsfeier in Buchbach
- VonHarald Schwarzschließen
Wenn das Wetter ein Indikator für das Gelingen ist, dann stehen der Krieger- und Reservistenkameradschaft tolle Tage ins Haus. Bei der Bierprobe wurde bei sommerlichen Temperaturen schon einmal der Gerstensaft verköstigt, den die Gäste bei der Jubiläumsfeier serviert bekommen.
Buchbach – Und er hat die Probe bestanden. Die KRK Buchbach kann also vom 23. bis 27. Juni ihr 150-jähriges Bestehen feiern.
Auch Schirmherr und Bürgermeister Thomas Einwang, der das erste Fass anzapfte, hat die Aufgabe trotz der corona-bedingten Durststrecke souverän gemeistert. „Wir freuen uns sakrisch“, meinte er nach dem ersten Schluck des Erdinger Hellen, das Robert Schmid, Verkaufsleiter beim Erdinger Brauhaus, dabei hatte.
Der KRK-Vorsitzende Anton Maier sagte, dass die Vorbereitungen für die Jubiläumsfeier der Krieger- und Reservistenkameradschaft bereits auf Hochtouren laufen.
Es ist bereits alles vorbereitet
Der Festplatz an der Schulstraße wurde schon vor zwei Jahren mit der Feuerwehr für deren Gründungsfest vorbereitet, das aber coronabedingt ins Wasser gefallen ist. An gleicher Stelle soll das Festzelt der Krieger und Reservisten stehen, wo das Fest am Donnerstag, 23. Juni, mit dem Totengedenken und dem Bieranstich beginnt.
Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Mühldorf finden Sie hier:
Kabarettistin Martina Schwarzmann ist auch dabei
Dann folgt der Auftritt der beliebten Kabarettistin Martina Schwarzmann am Freitag, 24. Juni. Karten gibt es bei der VR-Bank in Buchbach und im Internet, die Karten der Feuerwehr haben keine Gültigkeit.
Für den Samstag, 25. Juni, ist ein Bier- und Weinfest geplant. Am Sonntag, 26. Juni, ist der Festtag mit Kirche und Festzug. Der Ausklang ist am Montag, 27. Juni, mit einem Kesselfleischessen.