Stadt und Unternehmer äußern sich
Kommt an Silvester das Aus für den Mühldorfer Stadtbus? So geht es weiter
- VonMarkus Honervogtschließen
Seit Herbst ist es unsicher, wie es mit dem Mühldorfer Stadtbus weitergeht. Damals war nicht klar, ob er über den 31. Dezember hinaus weiter fährt. Diese Frage ist jetzt entschieden.
Mühldorf - Weiter offen ist die Zukunft des Mühldorfer Stadtbusses. Noch immer gibt es kein Konzept und keinen Vertrag, wie sich der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in den nächsten Jahren in Mühldorf entwickeln soll. Eine Sorge müssen die Kunden wohl nicht mehr haben: Ab 1. Januar zu Fuß gehen zu müssen.
Das erklärt Christian Vorderobermeier, dessen „Stadtbus GmbH“ den Mühldorfer Stadtbus betreibt. „Der jetzige Vertrag läuft bis auf Weiteres“, sagt er auf Nachfrage. Denn eigentlich sollte die Verlängerungsfrist des Abkommens mit der Stadt am 31. Dezember enden. „Wir können die Fahrgäste doch nicht im Regen stehen lassen.“
Unsicherheit seit dem Sommer
Noch im Juni hatte Vorderobermeier erklärt, zu den damaligen Konditionen nicht mehr weiter fahren zu wollen. Im Juli hatte Mühldorfs Bürgermeister Michael Hetzl (UM) dann eine Verlängerung des Vertrags und damit die Sicherstellung des Verkehrs bis Ende des Jahres 2022 verkündet.
Das Ende des Mühldorfer Stadtbusses? So weit kommt es jetzt wohl doch nicht, der damals verlängerte Vertrag läuft auch nach dem 31. Dezember weiter. Das bestätigt das Rathaus allerdings etwas zurückhaltend: „Es wird angestrebt, in Zusammenarbeit mit dem Altbetreiber einen nahtlosen Übergang des bestehenden Stadtbusverkehrs bis zur Umsetzung eines neuen Systems zu schaffen“, lässt Bürgermeister Michael Hetzl eine Sprecherin schriftlich mitteilen. „Parallel dazu wird bereits ein neues Konzept erarbeitet und soll im Frühjahr dem Stadtrat vorgelegt werden.“
Neues System will keiner fahren
Der Stadtrat hatte im Sommer 2019 ein neues Stadtbussystem mit vier Linien in alle Stadtteile, zentralem Begegnungspunkt am Bahnhof und Halbstundentakt beschlossen. Die geschätzten Kosten: eine Million Euro, die die Stadt an Busunternehmer zahlen wollte, um das Defizit des Stadtbusverkehrs auszugleichen.
Trotz dieser Zusage fand sich kein Unternehmen, dass den Stadtbus zu den beschlossenen Bedingungen betreiben wollte. Nach damaligen Angaben von Bürgermeister Michael Hetzl hatte sich keine Unternehmen um das Stadtbusnetz beworben. Danach setzte die Stadt darauf, den Busverkehr nach dem bisherigen System weiter fahren zu lassen.
Dieser Plan endete, als die Mühldorfer Stadtbus GmbH im Sommer 2022 erklärte, den Stadtbus nicht länger betreiben zu wollen. Über die Hintergründe sagten damals weder die Stadt noch der Busunternehmer etwas, sie ließen lediglich verlautbaren, dass man sich nicht auf einen neuen Vertrag habe einige können.